2015-09-05, Kempton, 1. R. - September Stakes
1 September Stakes
- 05.09.2015
- Kempton
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: Sand
- Blacktype
Gruppe III,
79.000 €
3j. u. ält.
Quoten12:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Jack Hobbs (GB) 2012 / b. H. v. Halling - Swain's Gold (Swain) Tr.: John H. M. Gosden / Jo.: William Buick |
58,5 kg | 45.000 € | 12,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Die Sandbahn in Kempton ist nicht zwingend ein traditioneller Ort für einen Aufgalopp für den Prix de l’Arc de Triomphe. Trainer John Gosden, der den Hengst in den entsprechenden Trials letztlich auch von Golden Horn trennen muss, hatte mit der Wahl aber wohl ganz richtig gelegen. Der Halling-Sohn, zuvor im Irish Derby (Gr. I) erfolgreich und in seiner Karriere ohnehin nur von Golden Horn geschlagen, machte wenig Aufhebens um seine Gegner, gewann zu niedriger Quote. Er ist bodenunabhängig, steigerungsfähig, wird auch sicher im kommenden Jahr noch an den Start kommen.
Das Pedigree von Jack Hobbs hatten wir nach seinem Sieg auf dem Curragh unter die Lupe genommen, es ist wenig spektakulär. Seine Mutter hat drei Rennen in den USA gewonnen, ihr bisher bester Nachkomme war Niceofyoutotellme (Hernando), Dritter auf Gr. III-Ebene, sie hat einen Jährlingshengst von Mayson und ein Stutfohlen von Sepoy. Die zweite Mutter Golden Pond (Don’t Forget Me) war in den USA in zwei Gr.-Rennen erfolgreich.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!