2015-08-30, Curragh, 5. R. - Dance Design Fillies Stakes
5 Dance Design Fillies Stakes
- 30.08.2015
- Curragh
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1800m
- Boden: nachgiebig bis weich
- Blacktype
Gruppe III,
60.000 €
3j. u. ält. Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten38:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Bocca Baciata (IRE) 2012 / db. St. v. Big Bad Bob - Sovana (Desert King) Tr.: Jessica Harrington / Jo.: Francis M. Berry |
57,0 kg | 39.000 € | 38,0 |
3 | Brooch (USA) 2011 / b. St. v. Empire Maker - Daring Diva (Dansili) Tr.: Dermot K. Weld / Jo.: Patrick Smullen |
62,5 kg | 6.000 € | 43,0 |
4 | Devonshire (IRE) 2012 / b. St. v. Fast Company - Nova Tor (Trans Island) Tr.: Willie McCreery / Jo.: James Doyle |
57,0 kg | 1.800 € | 50,0 |
7 | My Titania (IRE) 2011 / b. St. v. Sea the Stars - Fairy of the Night (Danehill) Tr.: John Mortimer Oxx / Jo.: Declan McDonogh |
60,5 kg | 100,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Fünf dreijährige traten gegen vier ältere Stuten an, das beste Ende hatte mit Bocca Baciata eine der Dreijährigen für sich. Nach dem Eindruck des Sieges muss das Ende der Fahnenstange für die Big Bad Bob-Tochter noch nicht erreicht sein. Drei Starts hatte sie zweijährig absolviert, die Saison dann mit einem Sieg beim dritten Anlauf beendet. Im April diesen Jahres gewann sie beim Saisondebüt ein Listerennen gegen Pleascach, danach lief sie ausschließlich in Grupperennen, war gute Fünfte in den Irish 1000 Guineas (Gr. I), wurde in Tercentenary Stakes (Gr. III) in Ascot auf unpassend fester Bahn Neunte, bevor sie in den Kilboy Estate Stakes (Gr. II) einen Aufwärtstrend zeigte, den sie nun auf bevorzugt nachgiebigem Geläuf bestätigte.
Bocca Baciatas Mutter Sovana ist Gr. III-platziert und Mutter von sechs Siegern, darunter die Gruppesiegerinnen und rechten Schwestern Topkea und Kalsa (Whipper). Die zweite Mutter ist ebenfalls Gr. III-Siegerin. Zur Familie gehören noch Silvestro (Zino), das am höchsten eingeschätzte ältere Pferd Skandinaviens 1991, sowie der Gr. II-Sieger King Air und auch die im Kronimus-Rennen (L.) erfolgreiche Zazera (Shamardal). Das Gestüt Wittekindhof bietet eine Stute von Big Bad Bob (Lot 116) auf der Jährlingauktion an.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!