2015-06-21, Mailand, 5. R. - Premio del Giubileo
5 Premio del Giubileo
- 21.06.2015
- Mailand
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1800m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
61.600 €
3j. u. ält.
Quoten15:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Circus Couture (IRE) 2012 / F. H. v. Intikhab - Bois Joli (Orpen) Tr.: Stefano Botti / Jo.: Fabio Branca |
54,0 kg | 28.000 € | 15,0 |
2 | Porsenna (IRE) 2010 / b. H. v. Dylan Thomas - Miss Mariduff (Hussonet) Tr.: Stefano Botti / Jo.: Andrea Atzeni |
61,0 kg | 12.000 € | 55,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Ein rein italienisch besetztes Gruppe-Rennen, das – natürlich – von einem Schützling von Stefano Botti gewonnen wurde. 123 Siege verzeichnet er einschließlich Wochenmitte bereits 2015, bei 423 Startern, der Nächstplatzierte in der Statistik liegt rund achtzig Punkte zurück. Circus Couture hatte im Mai ein Listenrennen in Rom gewonnen, war dann im Premio Carlo Vittadini (Gr. II) Zweiter geworden. Der Intikhab-Sohn ist ein Halbbruder des Listensiegers Celticus (Stroll), die Mutter Bois Joli (Orpen) ist Schwester zu drei erstklassigen Hengsten, Jakkalberry (Storming Home), Sieger im Gran Premio di Milano (Gr. I) und auf Gr. II-Ebene in Meydan, sowie Crackerjack King (Shamardal) und Awelmarduk (Almutawakel), die beide das Italienische Derby gewonnen haben. Ein weiterer aktueller Vertreter der Familie ist Kaspersky (Footsepsinthesand), der Circus Couture im Premio Carlo Vittadini auf Rang zwei verwiesen hat.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!