2015-05-17, Hannover, 8. R. - pferdewetten.de - Bavarian Classic
8 pferdewetten.de - Bavarian Classic
- 17.05.2015, 17:30
- Hannover
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
55.000 €
(32.000, 11.000, 5.500, 3.000, 2.000, 1.500).
Für 3-jährige Pferde.
QuotenSiegwette 15:10. - Platzwette 12, 20:10. - Zweierwette 30:10. - Dreierwette 97:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Quasillo (GER) 2012 / F. H. v. Sea The Stars - Quetena (Acatenango) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 1 |
58,0 kg | 32.000 € | 15,0 |
2 | Amazing Agility (FR) 2012 / b. W. v. King's Best - Wings of Glory (Monsun) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Stephen Hellyn Formen: 2-7-1 |
58,0 kg | 11.000 € | 45,0 |
3 | Lovato (GER) 2012 / b. W. v. Lauro - Larella (Anabaa) Tr.: Peter Schiergen Formen: 2-6-2 |
58,0 kg | 5.500 € | 89,0 |
4 | Iraklion (GER) 2012 / F. W. v. Areion - Ircanda (Nebos) Tr.: Christian Sprengel / Jo.: Wladimir Panov Formen: 1-3-2 |
58,0 kg | 3.000 € | 51,0 |
5 | Eastsite One (GER) 2012 / b. W. v. Mamool - Ericarrow (Bollin Eric) Tr.: Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Alexander Pietsch Formen: 4-3-9-1 |
58,0 kg | 2.000 € | 115,0 |
6 | Los Cerritos (SWI) 2012 / F. W. v. Dr Fong - La Coruna (Arazi) Tr.: Karl Demme / Jo.: Filip Minarik Formen: 6-3-1-3-8 |
58,0 kg | 1.500 € | 151,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Vor einem Jahr um diese Zeit war es ein Nachkomme von Sea The Stars, der die einschlägigen Wettmärkte für das Deutsche Derby anführte. Sea The Moon hat bekanntlich in Hamburg das „Blaue Band“ gewonnen und im Moment hat Quasillo, was die Position in den Wettmärkten anbetrifft, seine Nachfolge angetreten. Ob das auch im Derby der Fall sein wird, das zeigt sich am ersten Juli-Sonntag, dazwischen ist für ihn noch das Oppenheim Union-Rennen (Gr. II) geschaltet. Die Stiftung Gestüt Fährhof hat Sea The Stars von Beginn an herangezogen. Aus dem ersten Jahrgang stammt die Quilanga-Tochter Quinell, die bei Tattersalls an die polnische Lily Corporation verkauft wurde, in Warschau hat sie im vergangenen Jahr drei Rennen gewonnen. Gleichalt mit Quasillo ist Globalist, ein Global World-Sohn, den Juddmonte erworben hat, gelaufen ist er noch nicht. Ebenfalls verkauft, an das Cheveley Park Stud, wurde eine jetzt zwei Jahre alte Sea The Stars-Tochter aus der Kahara, sie erlöste letztes Jahr 375.000gns. Alles also gute Verkaufserfolge, Quasillo jedoch wurde behalten, möglicherweise kein Fehler. Dass er inzwischen das Objekt der Begierde von zahlreichen hochkarätigen Interessenten ist, liegt in der Natur der Sache.
Seine Mutter startete mit Querari (Oasis Dream), Sieger im Premio Presidente della Repubblicca (Gr. I) und im Euro-Cup (Gr. III), derzeit Nachwuchsdeckhengst in Südafrika auf Maine Chance Farms. Es kamen dann zwei Königstiger-Töchter, von denen Qualita letztes Jahr in Frankreich Mutter einer Sageburg-Tochter wurde. Eckhard Sauren ist Besitzer der jetzt fünf Jahre alten Queen's Dream (Oasis Dream), die nicht auf die Bahn kam, als Erstling diesen Februar einen Soldier Hollow-Hengst gebracht hat. Nach Quasillo kamen eine ebenfalls von Andreas Wöhler trainierte Dubawi-Stute, ein Oasis Dream-Jährlingshengst und ein Stutfohlen von Dansili.
Dieses Jahr wird Quetena von Soldier Hollow gedeckt. Sie selbst hat drei Rennen gewonnen, war auf Listenebene in Italien platziert, ist eine Schwester der Prix de Psyche (Gr. III)-Siegerin Quilanga (Lomitas) sowie der Listensieger Quinindo (Monsun) und Quixote (Pivotal). Die nächste Mutter ist die Championstute Quebrada (Devil’s Bag). Ganz großes Stehvermögen gab es in der Familie nicht, dafür hat bei Quasillo aber wohl Sea The Stars gesorgt. Alles Weitere ist dem Pedigree der Woche zu entnehmen.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!