2014-08-19, Deauville, 4. R. - Prix de la Nonette
4 Prix de la Nonette
- 19.08.2014
- Deauville
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe II,
130.000 €
3j. Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten16:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Avenir Certain (FR) 2011 / b. St. v. Le Havre - Puggy (Mark of Esteem) Tr.: Jean-Claude Rouget / Jo.: Gregory Benoist |
57,0 kg | 74.100 € | 16,0 |
4 | Vazira (FR) 2011 / b. St. v. Sea the Stars - Vadaza (Zafonic) Tr.: Alain de Royer-Dupre / Jo.: Christophe Lemaire |
57,0 kg | 9.100 € | 68,0 |
7 | Be My Gal (GB) 2011 / b. St. v. Galileo - Longing to Dance (Danehill Dancer) Tr.: Roger Charlton / Jo.: Lanfranco Dettori |
57,0 kg | 53,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Es war ein besserer Arbeitsgalopp, den Avenir Certain (Le Havre) absolvierte, ihr erster Auftritt nach dem Sieg im Prix de Diane (Gr. I). Sie ist weiterhin glänzend auf dem Posten, ließ sich auch von dem weichen Boden nicht beeindrucken und brachte sich als Kandidatin für den Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I) in Stellung. Es war ihr sechster Start der sechste Sieg, doch wird natürlich in Longchamp noch ein weiterer Sprung zu bewältigen sein, wovor ihr Betreuer nicht bange ist. Den Prix Vermeille (Gr. I) Mitte September wird die Stute bewusst auslassen.
Avenir Certain stammt aus dem ersten Jahrgang des Prix du Jockey Club (Gr. I)-Siegers Le Havre (Noverre), der damals in den Farben ihres jetzigen Mitbesitzers Gerard Augustin-Normand lief. Züchter von ihr ist Elisabeth Vidal, Ehefrau von Augustin-Normands Zucht-und Rennstallbesitzer Sylvain Vidal, womit der Sieg in der Familie blieb. Le Havre steht im Haras de la Cauvinière der Familie Vidal, er ist von Beginn sehr stark mit dafür erworbenen Stuten unterstützt worden. Avenir Certain ist für ihn natürlich ein eminent wichtiges Zugpferd. Die Mutter Puggy ist auf etwas verschlungenen Wegen nach Frankreich gekommen. Gezogen von Darley war sie als junge Stute bereits mehrfach auf der Auktion, wechselte in skandinavischen Besitz, war u.a. Dritte im Polar Cup (Gr. III) und mehrfach auf Listenebene platziert, ihre beste Distanz lag bei 1400 Meter. Puggy ging dann auf privater Basis in den Besitz der Familie Vidal über, ihr Erstling Adjudant Chef (Vita Rosa) war zweifacher Sieger. Puggy hat eine Jährlingsstute von Rock of Gibraltar, ist tragend von Rajsaman. Sie ist eine Schwester von zwei Siegern aus der Siegerin Jakarta (Machiavellian), eine Halbschwester des mehrmalige Gr. III-Siegers Blue Monday (Darshaan). Die vierte Mutter Lucayan Princess (High Line) ist Mutter der in Deutschland in Gr. I-Rennen erfolgreichen Luso (Salse) und Warrsan (Caerleon).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 22.08.2014 "Arc"-Favoriten patzen und gewinnen
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!