2014-07-03, Hamburg, 6. R. - German Tote - "Langer Hamburger"
6 German Tote - "Langer Hamburger"
- 03.07.2014, 18:45
- Hamburg
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 3200m
- Boden: gut
- Blacktype
Listenrennen,
25.000 €
(14.000, 6.500, 3.000, 1.500)
Für 4-jährige und ältere Pferde
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 73:10. - Platzwette 21, 25, 14:10. - Zweierwette 957:10. - Dreierwette 4.395:10. - Platz-Zwilling-Wette 209, 63, 57:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Baroness Daniela (GB) 2010 / b. St. v. Tiger Hill - Bedara (Barathea) Tr.: Henri Alex Pantall / Jo.: Fabrice Veron Formen: 10-11-1-1-4-2-1-2-2-2 |
56,5 kg | 14.000 € | 73,0 |
2 | Autor (IRE) 2010 / b. W. v. Authorized - Kansas (Kahyasi) Tr.: Frantisek Holcak / Jo.: Zdenko Smida Formen: 3-1-1-1-1-4-1-6-7-4 |
58,0 kg | 6.500 € | 133,0 |
3 | Girolamo (GER) 2009 / F. H. v. Dai Jin - Golden Time (Surumu) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Adrie de Vries Formen: 4-7-3-4-2-1-4-8-1-5 |
58,0 kg | 3.000 € | 21,0 |
4 | Rock of Romance (IRE) 2010 / b. H. v. Rock of Gibraltar - Romantic Venture (Indian Ridge) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 2-2-1-1-3-2 |
58,0 kg | 1.500 € | 34,0 |
5 | Lucarelli (GER) 2006 / b. H. v. High Chaparral - Lavorna (Acatenango) Tr.: Ferdinand Leve / Jo.: Alexander Pietsch Formen: 6-5-6-14-9-6-1-4-6-1 |
58,0 kg Scheuklappen |
143,0 | |
6 | Omnibus (POL) 2007 / H. v. Da Xian - Ombretta (Dakota) Tr.: Josef Bartos / Jo.: Jan Raja Bes.: Formen: 2-1-3-1-10-1-11-2-6-7 |
58,0 kg | 183,0 | |
7 | Technokrat (IRE) 2008 / b. H. v. Oratorio - Tech Engine (Enrique ) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Koen Clijmans Formen: 3-10-2-11-5-5-5-6-3-1 |
58,0 kg | 123,0 | |
8 | Burggraf (GB) 2010 / F. H. v. Medicean - Borghesa (Galileo) Tr.: John David Hillis / Jo.: Filip Minarik Formen: 2-3-1 |
58,0 kg | 222,0 | |
9 | Santillana (GER) 2009 / b. St. v. Königstiger - Sinaada (Zinaad) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andreas Helfenbein Formen: 6-3-3-8-4-2-3-1-3-13 |
56,5 kg | 112,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Start-Ziel-Sieg für Baroness Daniela, die im vergangenen Jahr Zweite im Schweizer Derby war, in der laufenden Saison aber noch nichts bewegt hatte. Das hatte gesundheitliche Gründe, denn im Frühjahr war sie erkältet, hatte den letzten Start noch benötigt. Im “Langen Hamburger“ erwies sie sich als die größte Steherin, „es hätte auch noch weiter gehen können“, meinte ihr Reiter anschließend. Es war ihr erster Listensieg, was für die Zucht natürlich ein wichtiger Treffer war.
Sie war als Jährling im Lot des Gestüts Fährhof bei der BBAG, bei 10.000 Euro bekam Alexander Pereira damals den Zuschlag, damals hieß das Pferd noch Bolena. Die Tiger Hill-Tochter ist Schwester zu den listenplatziert gelaufenen Mutajarred (Alhaarth) und Arm Candy (Nashwan). Die Mutter Bedara (Barathea) war Zweite in den Montrose Stakes (LR)in Newmarket, ihre Mutter wiederum, Cutting Reef (Kris) hat in Frankreich ein Listenrennen gewonnen. Es ist eine Familie, die überall auf der Welt große Sieger gebracht hat, in Deutschland etwa in jüngerer Zeit die Gr. I-Siegerin Temida (Oratorio).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 30.12.2014 Alle Black-Type Sieger in Deutschland 2014 17.10.2014 Baroness Daniela (Tiger Hill) Listensiegerin im Silbernen Band in Köln 04.07.2014 Baroness Daniela (Tiger Hill) Listensiegerin im "Langen Hamburger" 03.07.2014 Die Baroness gewinnt den "Langen Hamburger" 03.07.2014 Die Baroness hatte das beste Ende 05.07.2014 Alles rund ums Derby: Von Helfie, Moonie und Möpsen 28.06.2014 Am Sonntag startet die Derby-Woche in Hamburg-Horn
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!