2013-12-08, Sha Tin, 7. R. - Hong Kong Mile
7 Hong Kong Mile
- 08.12.2013
- Sha Tin
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut bis fest
- Blacktype
Gruppe I,
2.200.000 €
3j. u. ält.

Quoten78:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Glorious Days (AUS) 2007 / b. W. v. Hussonet - San Century (Centaine) Tr.: John Size / Jo.: Douglas J. Whyte / Zü.: |
57,0 kg | 1.230.000 € | 78,0 |
2 | Gold-Fun (IRE) 2009 / F. W. v. Le Vie dei Colori - Goodwood March (Foxhound) Tr.: Richard Gibson / Jo.: Olivier Doleuze |
57,0 kg | 475.000 € | 27,0 |
4 | Gordon Lord Byron (IRE) 2008 / b. W. v. Byron - Boa Estrela (Intikhab) Tr.: Tom Hogan / Jo.: William Buick |
57,0 kg | 123.000 € | 710,0 |
6 | Moonlight Cloud (GB) 2008 / b. St. v. Invincible Spirit - Ventura (Spectrum) Tr.: Frederic Head / Jo.: Thierry Jarnet |
55,5 kg | 43.000 € | 34,0 |
7 | Helene Spirit (IRE) 2008 / F. W. v. Footstepsinthesand - Arazena (Woodmann) Tr.: Caspar Fownes / Jo.: Gérald Mossé |
57,0 kg | 110,0 | |
8 | Dan Excel (IRE) 2008 / b. W. v. Shamardal - Love Excelling (Polish Precedent) Tr.: John Moore / Jo.: Weichong Marwing |
57,0 kg | 41,0 | |
9 | Xtension (IRE) 2007 / db. H. Xaar - Great Joy (Grand Lodge) Tr.: John Moore / Jo.: Zac Purton |
57,0 kg | 210,0 | |
10 | Pure Champion (IRE) 2007 / b. H. v. Footstepsinthesand - Castara Beach (Danehill) Tr.: A.S. Cruz / Jo.: Umberto Rispoli |
57,0 kg | 1.550,0 | |
11 | Shamalgan (FR) 2007 / F. H. v. Footstepsinthesand - Genevale (Unfuwain) Tr.: Xavier Thomas-Demeaulte / Jo.: Maxime Guyon Bes.: |
57,0 kg | 2.180,0 | |
14 | Sky Lantern (IRE) 2010 / Sch. St. v. Red Clubs - Shawanni (Shareef Dancer) Tr.: Richard Hannon Sr. / Jo.: Richard Hughes |
55,0 kg | 86,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Die Hong Kong Mile war in der Vergangenheit stets eine Domäne der einheimischen Pferde gewesen, doch schienen in diesem Jahr mit Moonlight Cloud (Invincible Spirit) und Sky Lantern (Red Clubs) zwei übermächtige Stuten aus Europa am Start zu sein. Beide hatten jedoch keine ernsthafte Chance, Moonlight Cloud konnte sich in der Endphase zwar noch etwas verbessern, doch hatte sein Reiter in der entscheidenden Phase den Anschluss etwas verpasst. Sky Lantern war nie im Rennen und am Ende nur Letzte. Glorious Days gehörte höchstens zum erweiterten Favoritenkreis, was auch daran lag, dass er seit Juni nicht mehr am Start gewesen war. Am stärksten gewettet war der in diesem Herbst bei bislang drei Starts noch ungeschlagene Gold-Fun (Le Vie dei Colori), dessen Reiter Olivier Doleuze im Einlauf einen relativ frühen Vorstoß unternahm, den er nicht ganz durchstehen konnte. Glorious Days war im vergangenen Jahr in diesem Rennen Zweiter geworden, hatte dann im Januar den Stewards Cup (Gr. I) gewonnen, blieb seitdem jedoch sieglos. Der Wallach kommt aus Australien, wurde dort einst als Jährling ersteigert. Sein Vater, der 1991 geborene Hussonet (Mr. Prospector) war mehrfach Champion-Vererber in Chile, bevor er nach Australien ging. Die Mutter San Century (Centaine) ist nicht gelaufen, sie hat mit Bangalore Bullet (Hussonet) und Spurcent (Flying Spur) noch zwei Listensieger auf der Bahn. Die mütterliche Linie hat sich in erster Linie in Neuseeland auszeichnen können.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 08.12.2013 Deutsche Pferde in Hong Kong chancenlos 04.12.2013 Rennvorschau International: Große Bühne Hong Kong
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!