2013-06-29, Curragh, 7. R. - Dubai Duty Free Irish Derby
7 Dubai Duty Free Irish Derby
- 29.06.2013
- Curragh
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: gut bis fest
- Blacktype
Gruppe I,
1.250.000 €
3j. Hengste und Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten70:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Trading Leather (IRE) 2010 / b. H. v. Teofilo - Night Visit (Sinndar) Tr.: Jim Bolger / Jo.: Kevin J. Manning |
725.000 € | 70,0 | |
2 | Galileo Rock (IRE) 2010 / b. H. v. Galileo - Grecian Bride (Groom Dancer) Tr.: David Wachman / Jo.: Wayne M. Lordan |
250.000 € | 100,0 | |
3 | Festive Cheer (FR) 2010 / b. H. v. Montjeu - Bold Classic (Pembroke) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Seamie Heffernan |
125.000 € | 340,0 | |
4 | Cap O'Rushes (GB) 2010 / b. H. v. New Approach - Valley of Gold (Shirley Heights) Tr.: Saeed bin Suroor / Jo.: Patrick Smullen |
38.000 € | 670,0 | |
5 | Ruler Of The World (IRE) 2010 / F. H. v. Galileo - Love me True (Kingmambo) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Joseph O'Brien |
37.500 € | 18,0 | |
8 | Libertarian (GB) 2010 / b. H. v. New Approach - Intrum Morshaan (Darshaan) Tr.: Elaine Burke / Jo.: William Buick |
12.500 € | 45,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Zwei Pferde, die zum Zeitpunkt des Rennens noch im Deutschen Derby startberechtigt waren, machten das Irische Derby unter sich aus - aus Sicht der heimischen Pferde ist es sicher gut, dass weder Trading Leather noch Galileo Rock den Weg nach Horn antreten werden, sie wären doch ein zu harter Prüfstein für die hiesigen Dreijährigen gewesen. Es war ein großer Triumph für Trainer Jim Bolger, mit seiner Ehefrau auch Besitzer und Züchter von Trading Leather, der den achten Start seiner Karriere absolvierte. Zweijährig debutierte er als Zweiter hinter einem so guten Pferd wie Battle of Marengo, legte dann seine Maidenschaft in Gowran Park ab. Beim dritten Start gewann er die Autumn Stakes (Gr. III) in Newmarket, blieb dann in der Racing Post Trophy (Gr. I) unplatziert. In diesem Jahr war er vor seinem Sieg am Samstag dreimal gelaufen: Zweiter in den Dante Stakes (Gr. II), Dritter in den Irish 2000 Guineas (Gr. I) und Sieger auf dem Curragh in einem über 2000m führenden Listenrennen. Solide Leistungen, aber nicht unbedingt herausragend, womit er jetzt auf wohl endgültig passender Distanz eine nochmalige Leistungssteigerung gezeigt hat. Zum Kurs von 6:1 war er als dritter Favorit angetreten, im Wettmarkt waren ihm die sehr enttäuschend laufenden Erstplatzierten aus dem Epsom Derby (Gr. I), Ruler of the World (Galileo) und Libertarian (New Approach) vorgezogen worden. Jim Bolger sprach anschließend von dem wohl schönsten Tag in seiner Trainerlaufbahn.
Schon den Vater Teofilo (Galileo), der zweijährig bei fünf Starts ungeschlagen blieb, dreijährig nicht mehr herausgebracht werden konnte, hatte er gezogen und trainiert, sein Schwiegersohn Kevin Manning hatte ihn geritten. Er steht zu einer Decktaxe von €35.000 im Kildangan Stud von Darley in Irland, Bolger besitzt Deckrechte an ihm, die er natürlich auch weidlich ausnutzt. Der erste Jahrgang von ihm ist vierjährig, vor Trading Leather hatte er mit Loch Garman und Parish Hall bereits zwei weitere Gr. I-Sieger auf der Bahn - beide trainiert bezeichnenderweise Bolger. Auch deutsche Züchter haben ihn von Beginn an herangezogen, er ist Vater der Listensieger Leofilo und Samba Brazil, auch von dem im vergangenen Jahr von Andreas Wöhler trainierten Black Arrow.
Das mütterliche Pedigree kommt zunächst etwas unauffällig daher. Die Mutter ist nicht gelaufen, sie hat noch einen Sieger von Chevalier auf der Bahn, ist Schwester von drei Siegern. Die nächste Mutter Moonlight Sail (Irish River) ist rechte Schwester der Gr.-I-Sieger Irish Prize und Hatoof. Alle weiteren Details sind im Pedigree der Woche nachzulesen.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 30.11.2014 Ivanhowe schlägt sich als Sechster im Japan Cup wacker ! 22.11.2014 Ivanhowe ist angekommen
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!