2013-05-12, Leopardstown, 4. R. - Derrinstown Stud Derby Trial Stakes
4 Derrinstown Stud Derby Trial Stakes
- 12.05.2013
- Leopardstown
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: nachgiebig
- Blacktype
Gruppe II,
100.000 €
3j.
Quoten12:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Battle of Marengo (IRE) 2010 / b. H. v. Galileo - Anna Karenina (Green Desert) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Joseph O'Brien |
65.000 € | 12,0 | |
2 | Loch Garman (IRE) 2010 / b. H. v. Teofilo - Irish Question (Giant's Causeway) Tr.: Jim Bolger / Jo.: Kevin J. Manning |
20.000 € | 55,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Gewonnen, aber nicht überzeugt - das war zumindest das Urteil neutraler Beobachter nach dem Sieg von Battle of Marengo, der ja dem Vernehmen nach der beste im starken Dreijährigen-Aufgebot von Ballydoyle sein soll. Sein Trainer machte das relativ langsame Rennen und die damit verbundene frühe Führung des Favoriten - O'Brien hatte keinen Tempomacher ins Rennen geschickt - für den Arbeitssieg verantwortlich. Die Buchmacher waren wenig beeindruckt, beließen es bei der Favoritenstellung von Dawn Approach (New Approach) für das Epsom Derby (Gr. I). Wobei man sich natürlich hüten sollte, Battle of Marengo in irgendeiner Form abzuschreiben, schließlich verwies er Loch Garman auf Rang zwei, bislang bei zwei Starts ungeschlagen und Sieger im Criterium de Saint-Cloud (Gr. I). Der Galileo-Sohn hatte zweijährig er bei vier Starts drei Rennen gewonnen, darunter die Beresford Stakes (Gr. II). Er ist der zweite Nachkomme seiner Mutter, der Listensiegerin Anna Karenina, die mit Precious Stone (Galileo) bereits eine listenplatziert gelaufene Stute auf der Bahn hatte. Anschließend sind noch zwei Produkte von Galileo gekommen. Sie ist Schwester des Gr. III-Siegers Windsor Palace (Danehill Dancer).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!