2012-12-09, Sha Tin, 5. R. - The Longines Hong Kong Sprint
5 The Longines Hong Kong Sprint
- 09.12.2012
- Sha Tin
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1200m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe I,
1.500.000 €
3j. u. ält.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten41:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Lord Kanaloa (JPN) 2008 / b. H. v. King Kamehameha - Lady Blossom (Storm Cat) Tr.: Takayuki Yasuda / Jo.: Yasunari Iwata |
57,0 kg | 884.000 € | 41,0 |
4 | Joy and Fun (NZ) 2003 / b. H. v. Cullen - Gin Player (Defensive Play) Tr.: Derek Cruz / Jo.: Gérald Mossé |
57,0 kg | 88.000 € | 279,0 |
5 | Lucky Nine (IRE) 2007 / b. W. v. Dubawi - Birjand (Green Desert) Tr.: Caspar Fownes / Jo.: Brett Prebble |
57,0 kg | 51.000 € | 36,0 |
6 | Admiration (AUS) 2007 / b. H. v. Encosta de Lago - Provence (Redoute's Choice) Tr.: John Moore / Jo.: Neil Callan |
57,0 kg | 31.000 € | 279,0 |
8 | Flying Blue (AUS) 2006 / db. W. v. Piccolo - Bright Blue (Scenic) Tr.: Derek Cruz / Jo.: Umberto Rispoli |
57,0 kg | 108,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Während die japanischen Stehercracks den Weg nach Hong Kong nicht angetreten hatten, war mit Lord Kanaloa zumindest ein Crack auf Kurzstrecken aus Japan angereist. Er kam mit dem Sieg in den Sprinters Stakes (Gr. I) aus Nakayama an den Start, schon dort war die einheimische Hoffnung Lucky Nine (Dubawi) hinter ihm, das war erneut der Fall. Als Favoritin war Sea Siren (Fastnet Rock) aus Australien gesattelt worden, doch spielte sie keine entscheidende Rolle. Lord Kanaloa stammt von dem Spitzenvererber King Kamehameha (Kingmambo), die Mutter Lady Blossom hat fünf Rennen und dank der üppigen Rennpreise in Japan rund 460.000 € verdient. Mit Lord Balius (Brian's Time) hat sie zudem einen listenplatziert gelaufenen Sohn auf der Bahn, eine zweijährige Tochter von Neo Universe hat dieses Jahr gewonnen. Die nächste Mutter ist Saratoga Dew (Cormorant), die 1992 Champion-Dreijährige in den USA war, dort u.a. die Beldame Stakes (Gr. I) und die Gazelle Stakes (Gr. I) gewonnen hat. Sie wurde nach Japan verkauft, wo sie kein Pferd annähernd ihrer Klasse gebracht hat, ein Listensieger war aber unter ihren Nachkommen und mit Lord Kanaloa jetzt in der nächsten Generation auch ein herausragender Flieger.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!