2012-09-16, Longchamp, 8. R. - Qatar Prix Gladiateur
8 Qatar Prix Gladiateur
- 16.09.2012
- Longchamp
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 3100m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe III,
80.000 €
4j. u. ält.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten66:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Ivory Land (FR) 2007 / F. H. v. Lando - Ivory Coast (Peintre Celebre) Tr.: Alain de Royer-Dupre / Jo.: Stephane Pasquier |
59,0 kg | 40.000 € | 66,0 |
12 | Flamingo Fantasy (GER) 2005 / F. H. v. Fantastic Light - Flamingo Road (Acatenango) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Olivier Peslier |
56,0 kg | 280,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Dritter Gr.-Sieg für den harten und beständigen Ivory Land, der zu einem echten Werbeträger für seinen Vater Lando (Acatenango) geworden ist. Im vergangenen Jahr hat er den Prix d'Hedouville (Gr. III) gewonnen, im Mai den Prix Vicomtesse Viguier (Gr. II), anschließend legte er eine kleine Pause ein, aus der er sich erfolgreich zurückmeldete. Wie viele Nachkommen seines Vaters ist er sehr auf abgetrockneten Boden angewiesen, er soll, wenn denn die Bedingungen passen, am "Arc"-Wochenende im Prix du Cadran (Gr. I) über 4000m antreten. Ivory Land, als Fohlen für 28.000 € durch den Ring gegangen, ist ein Bruder zu vier Siegern, die nicht gelaufene Mutter Ivory Coast ist Schwester zu Heart of Darkness (Glint of Gold), der die National Stakes (Gr. I) gewonnen hat. Eine weitere Schwester ist Mutter der listenplatziert gelaufenen Akua'ba (Sadler's Wells), eine junge Mutterstute in der Herde des Gestüts Brümmerhof. Zur Linie zählt auch der mehrfache Gr. I-Sieger und Deckhengst Gold and Ivory (Key to the Mint).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!