2012-08-25, Curragh, 3. R. - Gain Horse Feeds Irish St Leger Trial Stakes
3 Gain Horse Feeds Irish St Leger Trial Stakes
- 25.08.2012
- Curragh
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2800m
- Boden: weich bis schwer
- Blacktype
Gruppe III,
57.500 €
3j. u. ält.
Quoten50:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Ursa Major (IRE) 2009 / b. H. v. Galileo - Inchyre (Shirley Heights) Tr.: Thomas Carmody / Jo.: Fergal Lynch |
37.375 € | 50,0 | |
2 | Hartani (IRE) 2009 / Sch. H. v. Shirocco - Harsiya (Darshaan) Tr.: John Mortimer Oxx / Jo.: Patrick Smullen |
11.500 € | 18,0 | |
3 | David Livingston (IRE) 2009 / b. H. v. Galileo - Mora Bai (Indian Ridge) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Seamie Heffernan |
5.750 € | 50,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Zu den größeren Investoren im englisch-irischen Rennsport zählt Andrew Tinkler, der Ursa Major vor zwei Jahren als Jährling bei Tattersalls für 100.000 gns. erworben hat. Ein teurer, aber guter Kauf, denn beim sechsten Start kam er jetzt zum vierten Sieg, bei seinen anderen beiden Auftritten war er jeweils Zweiter. Er hat Nennungen in den St. Legers in England und Irland, wobei die Aufgabe in Doncaster aber keineswegs einfach sein wird. Der Sohn von Galileo ist Halbbruder der Listensiegerin Inchiri (Sadler's Wells), die wiederum Mutter von Hawk's Eye (Hawk Wing) ist, ein Gr. III-Sieger in Südafrika. Zwei andere Halbgeschwister von Ursa Major sind listenplatziert gelaufen. Inchyre selbst ist Halbschwester des Gr. III-Siegers und Deckhengstes Inchinor (Ahonoora) und der Mutter der Gr. I-Siegerin Miss Keller (Montjeu).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!