2012-07-22, Curragh, 4. R. - Darley Irish Oaks
4 Darley Irish Oaks
- 22.07.2012
- Curragh
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe I,
400.000 €
3j. Stuten
Quoten23:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Great Heavens (GB) 2009 / b. St. v. Galileo - Magnificent Style (Silver Hawk) Tr.: John H. M. Gosden / Jo.: William Buick |
232.000 € | 23,0 | |
2 | Shirocco Star (GB) 2009 / b. St. v. Shirocco - Spectral Star (Unfuwain) Tr.: Hugh Morrison / Jo.: John Patrick Murtagh |
80.000 € | 80,0 | |
3 | Princess Highway (USA) 2009 / b. St. v. Street Cry - Irresistible Jewel (Danehill) Tr.: Dermot K. Weld / Jo.: Patrick Smullen |
40.000 € | 33,0 | |
4 | Was (IRE) 2009 / b. St. v. Galileo - Alluring Park (Green Desert) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Joseph O'Brien |
16.000 € | 60,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Keine 24 Stunden, nachdem ihr Bruder Nathaniel (Galileo) in einem epischen Finish in den King George VI and Queen Elizabeth Stakes (Gr. I) an Danedream (Lomitas) gescheitert war, stellte Great Heavens die Familienehre wieder her. Das hatte noch etwa 400 Meter vor dem Ziel in den Irish Oaks nicht so ausgesehen, denn William Buick lag auf ihr fast noch im Mittelfeld. Doch in der entscheidenden Phase zeigte sie eine enorme Endgeschwindigkeit, legte noch drei Längen zwischen sich und Shirocco Star, die lange wie die erste Gr. I-Siegerin ihres Vaters aussah. Wie ihr rechter Bruder Nathaniel war Great Heavens nicht unbedingt eine Frühstarterin, denn bei ihrem einzigen Start zweijährig belegte sie gerade einmal Rang fünf. Dieses Jahr startete sie jedoch richtig durch, nach ihrem Maidensieg in Yarmouth war sie Mitte Juni in einem Listenrennen über 2000m in Newbury erfolgreich, gewann nur 13 Tage vor den Irish Oaks in Haydock die Lancashire Oaks (Gr. II). Für die Irish Oaks war sie nachgenannt worden.
"Vielleicht laufen wir mit ihr im St. Leger", meinte Great Heavens Trainer John Gosden, "irgendeiner muss ja schließlich gegen Camelot antreten." Great Heavens war Sieger Nummer 30 in einem Gr. I-Rennen für ihren großen Vater Galileo, der sich längst auch einen Namen als Vater erstklassiger Deckhengste gemacht hat. Alle vier Söhne im Gestüt, die bereits Starter hatten, haben Gruppe-Sieger auf der Bahn, Teofilo, Heliostatic, New Approach und Sixties Icon. Great Havens Mutter Magnificient Style, die noch einen Jährlingshengst von Oasis Dream auf der Koppel hat, ist jetzt Mutter von fünf individuellen Gruppe-Siegern, drei weitere Nachkommen haben Listenrennen gewonnen. Im Zuge der weitgehenden Auflösung des Bestandes von Robert Sangsters hatte Lady Rothschild Magnificient Style im Jahre 2007 auf privater Basis gekauft. Aktuell versucht man es bei ihr mit etwas spritzigeren Deckhengsten, dieses Jahr war sie bei Fastnet Rock in Coolmore. In der Turf Times-Ausgabe Nr. 223 war die Abstammung von Nathaniel das Pedigree der Woche.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 24.07.2012 Great Heavens (Galileo) Gr. I-Sieger in den Darley Irish Oaks
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!