2012-06-05, Täby, 8. R. - SJR Förvaltning Stockholms Stora Pris
8 SJR Förvaltning Stockholms Stora Pris
- 05.06.2012
- Täby
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1950m
- Boden: weich bis schwer
- Blacktype
Gruppe III,
133.000 €
4j. u. ält.

Quoten88:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Sir Lando (GB) 2007 / b. H. v. Lando - Burga (Nashwan) Tr.: Wido Neuroth / Jo.: Fredrik Johansson |
58,0 kg | 67.000 € | 88,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Ein verdienter erster Gr.-Sieg für Sir Lando, der in dieser Prüfung vor einem Jahr Zweiter war und längst auch eine feste Größe in der deutschen Grand-Prix-Szene ist. Möglicherweise sehen wir ihn bei uns im Grossen Hansa-Preis (Gr. II) in Hamburg wieder, dort, wo er vor zwei Jahren Dritter im IDEE Deutschen Derby (Gr. I) war, auf Rang vier zurückgestuft wurde. Er stammt natürlich noch aus der Zeit seines Vaters Lando in Frankreich, ist über die Arqana-Auktion für 65.000 € nach Skandinavien gekommen. Seine Mutter ist eine nicht gelaufene Mutter von zwei Siegern, Burga ist Schwester des Gr. III-Siegers Barbola (Diesis). Eine weitere Schwester der Mutter, die platziert gelaufene Toque (King's Best), stand zunächst im Gestüt Hachtsee, sie ist Siegermutter, wurde inzwischen an das Gestüt Ohlerweiherhof abgegeben. Ebenfalls aus der Familie stammt die im Gestüt Brümmerhof stehende Listensiegerin Norwegian Pride (Dikat), Mutter der vorjährigen "Winterkönigin"-Vierten Nevada.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!