2012-05-13, Leopardstown, 3. R. - Derrinstown Stud 1,000 Guineas Trial
3 Derrinstown Stud 1,000 Guineas Trial
- 13.05.2012
- Leopardstown
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe III,
80.000 €
3j. Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten75:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Yellow Rosebud (IRE) 2009 / b. St. v. Jeremy - Nebraas (Green Desert) Tr.: Dermot K. Weld / Jo.: Patrick Smullen |
40.625 € | 75,0 | |
4 | Duntle (IRE) 2009 / F. St. v. Danehill Dancer - Lady Angola (Lord at War) Tr.: David Wachman / Jo.: William J. Lee |
2.500 € | 50,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Gute Leistungen hat Yellow Rosebud schon im vergangenen Jahr gebracht, sie war etwa Zweite in den Debutante Stakes (Gr. II) und Vierte (von fünf) im Prix Marcel Boussac (Gr. I). Aus der Winterpause ist sie jedoch glänzend gekommen, wie ihr Erfolg in diesem wichtigen Trial zeigt. Ihr Trainer meinte anschließend, dass sie unverändert rückständig sei, er aber hofft, sie in den Irish 1000 Guineas (Gr. I) am 27. Mai in Bestform zu haben. Sie stammt aus dem ersten Jahrgang des guten Meilers Jeremy (Danehill Dancer), der zu einer Decktaxe von 6.000 € im Irish National Stud steht, in den Dispositionen deutscher Züchter jedoch bisher keine Rolle gespielt hat. Yellow Rosebud ist jetzt seine erste Gruppe-Siegerin. Die bei Goffs für 75.000 € verkaufte Stute ist Halbschwester zur Listensiegerin Seeharn (Pivotal). Die Mutter Nebraas ist nicht gelaufen, sie ist Schwester des Deckhengstes Malhub (Kingmambo), Sieger u.a. in den Golden Jubilee Stakes (Gr. I).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!