2012-05-11, Chester, 2. R. - Stobart Barristers Dee Stakes
2 Stobart Barristers Dee Stakes
- 11.05.2012
- Chester
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2070m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe III,
77.000 €
3j. Hengste und Wallache

Quoten21:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Astrology (IRE) 2009 / b. H. v. Galileo - Ask For The Moon (Dr Fong) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Joseph O'Brien |
39.000 € | 21,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Nachdem aufgrund der Bodenverhältnisse (in England herrscht der feuchteste Frühling seit vielen Jahren) der klare Vorausfavorit, der Gr. I-Platzierte Bonfire (Manduro) zurückgezogen wurde, war es in diesem Derby-Trial ein doch sehr übersichtliches Feld. Astrology hatte nach einem Erfolg beim Debut in Leopardstown anschließend dritte Plätze in den Galileo EBF Futurity Stakes (Gr. II) und den Autumn Stakes (Gr. III) belegt. Der Galileo-Sohn ist der zweite Nachkomme der erstklassigen Rennstute Ask for the Moon (Dr. Fong), die den Prix Saint-Alary (Gr. I) und den Prix Penelope (Gr. III) gewonnen hat, eine rechte Schwester von Astrology ist im Jährlingsalter. Die Familie hat in jüngerer Zeit mit Boris de Deauville (Soviet Star), inzwischen Deckhengst in einer Dependance des französischen Nationalgestütes, und Celimene (Dr. Fong) weitere Gr.-Sieger auf der Bahn.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!