2012-04-06, Bremen, 4. R. - Preis von Atermann, König & Pavenstedt
4 Preis von Atermann, König & Pavenstedt
- 06.04.2012, 15:30
- Bremen
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2100m
- Boden: gut-weich
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €
Für 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben
QuotenSiegwette 35:10 - Platzwette 12, 11, 13:10 - Zweierwette 112:10 - Dreierwette 368:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Wilddrossel (GER) 2009 / Dbsch. St. v. Dalakhani - Wild Side (Sternkönig) Tr.: Markus Klug / Jo.: Eugen Frank |
55,0 kg | 3.000 € | 35,0 |
2 | Anakin Skywalker (GER) 2009 / b. W. v. Soldier Hollow - Aughamore Beauty (Dara Monarch) Tr.: Pavel Vovcenko / Jo.: Eduardo Pedroza |
58,0 kg | 1.200 € | 29,0 |
3 | Turfflamme (GB) 2009 / b. St. v. Lomitas - Turfaue (Big Shuffle) Tr.: Uwe Ostmann / Jo.: Filip Minarik |
58,0 kg | 600 € | 61,0 |
4 | Quiana (GER) 2009 / F. St. v. Monsun - Quila (Unfuwain) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
55,0 kg | 300 € | 61,0 |
5 | It's Holly (GER) 2009 / b. St. v. Soldier Hollow - Iduna (Waky Nao) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Alexander Pietsch |
56,0 kg | 38,0 | |
6 | Overload (GER) 2009 / b. St. v. Liquido - Outdone Arrogance (Perceive Arrogance) Tr.: Norbert Sauer / Jo.: Jozef Bojko |
55,0 kg | 190,0 | |
7 | Aktimilly (GER) 2009 / R. St. v. Zöllner - Aktimell (Medicus) Tr.: Anna-Doreen Zuraw / Jo.: Maxim Pecheur |
55,0 kg Erl. 3 kg, Mg. 3 kg |
259,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Drei Stuten stehen derzeit noch in der Liste der Engagements für das Deutsche Derby (Gr. I) am 1. Juli in Hamburg-Horn, eine davon ist Gestüt Röttgens Wilddrossel, die zudem noch Nennungen für den Diana-Trial (Gr. II) und die Oaks D'Italia (Gr. II) hat, interessanterweise aber nicht für den Henkel-Preis der Diana (Gr. I). Einen ersten Schritt Richtung höhere Weihen hat sie mit einem überzeugenden Sieg in Bremen getan, wo sie mit zunehmender Distanz noch leicht gewann und zeigte, dass für sie die Derbydistanz kein Problem sein dürfte. Sie ist eine Tochter des "Arc"-Siegers Dalakhani aus einer der besten Rennstuten, die in der Röttgener Herde stehen. Wild Side hat bei sieben Starts vier Rennen gewonnen, darunter das EuropaChampionat (Gr. II) in Hoppegarten, sie war zudem auf Listenebene erfolgreich und Dritte im Deutschen Herold-Preis (Gr. III). Ihre ersten drei Nachkommen waren sämtlich Hengste, sie haben alle gewonnen, der Beste sollte Wendel (Definite Article) gewesen sein, Sieger auf der Flachen und bislang dreimal über Hürden in England erfolgreich. Besser aber sind wohl die Stuten, denn vor Wilddrossel kam Wild Coco (Shirocco), die Sir Henry Cecil für Röttgen trainiert und die letztes Jahr Listensiegerin war. Die zwei Jahre alte Wild Silva (Silvano) trainiert Markus Klug, dann folgen Stuten von Mount Nelson und Motivator. Bei Wild Side zeigt sich einmal mehr, dass Sternkönig ein sehr guter Mutterstutenvererber ist. Schwestern von Wild Side sind die Gruppesiegerinnen White Rose (Platini) und Win for us (Surumu), die in Fährhof Mutter u.a. von Win for Sure (Stravinsky) ist. Eine rechte Schwester von Wild Side, die Siegerin Wild Queen, hat im vergangenen Jahr in Frankreich das Gestüt Etzean erworben.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 14.04.2012 Deckplan Gestüt Röttgen 11.04.2012 Maidensiegerin Wilddrossel (Dalakhani) in Bremen 14.04.2012 Deckplan Gestüt Röttgen 2012
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!