2011-10-16, Longchamp, 3. R. - Prix de Conde
3 Prix de Conde
- 16.10.2011, 14.30
- Longchamp
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1800m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
80.000 €
2 j.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten22:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Loi (IRE) 2009 / b. H. v. Lawman - Lockup (Inchinor) Tr.: Jean-Marie Beguigne / Jo.: Olivier Peslier |
56,0 kg | 40.000 € | 22,0 |
5 | Betpak Dala (GB) 2009 / F. H. v. Shamardal - Quelle Amore (Monsun) Tr.: Arslangirej Savujev / Jo.: Anthony Crastus |
56,0 kg | 4.000 € | 150,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Erster Gruppe-Sieg für einen Nachkommen des ehemaligen französischen Derbysiegers Lawman (Invincible Spirit), der in diesem Frühjahr für 15.000 € im irischen Ballylinch Stud stand. 88 namentliche Fohlen hatte er 2009, zwei davon waren bereits gruppeplatziert, jetzt schaffte Loi bei seinem dritten Start den ersten Treffer. 90.000 € hatte er als Jährling gekostet, seine Mutter Lockup war eine überdurchschnittliche Handicapperin, Loi ist ihr Erstling, ihr zweiter Nachkomme, ein Hengst von Clodovil (Danehill), wurde am Montag bei der Jährlingsauktion in Deauville für 110.000 Euro verkauft. Lockup ist eine Schwester der Listensiegerin Law of Chance (Pennekamp), die nächste Mutter Landlocked (Unbridled) hat zwei Rennen gewonnen. Gruppe-Sieger in dieser Familie sind u.a. Ask for the Moon (Dr. Fong), Celimene (Dr. Fong) und Boris de Deauville (Soviet Star).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!