2011-09-11, Täby, 8. R. - Stockholm Cup International
8 Stockholm Cup International
- 11.09.2011
- Täby
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
179.000 €
3j. u. ält.

Quoten48:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Bank Of Burden (USA) 2007 / F. W. v. Hawk Wing - Wewantitall (Pivotal) Tr.: Niels Petersen / Jo.: Per-Anders Graberg |
59,0 kg | 112.000 € | 48,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Ein gut dotiertes Gr. III-Rennen, in dem die Skandinavier mit Ausnahme des Vorjahressiegers Mores Wells, der als Zweiter wieder ein starkes Rennen lief, unter sich blieben. Der in Deutschland bestens bekannte Favorit Sir Lando (Lando) wurde nur Vierter, mit Bank of Burden setzte sich jedoch auch eines der stärker gewetteten Pferde durch. Er hatte im Anschluss an einen erfolglosen Winter in Meydan im Mai in Ovrevoll/Norwegen mit dem Walter Nilsens Minnelop bereits ein Gr. III-Rennen gewinnen können, war dann mehrfach, so in Klampenborg hinter Ovambo Queen (Kalatos), in die Platzierung gelaufen. Sein Vater Hawk Wing (Woodman), der seit der Saison 2009 in Korea steht, erfreut sich in Skandinavien großer Beliebtheit. Die Mutter Wewantitall war dreifache Siegerin in Norwegen und hat noch zwei andere Sieger auf der Rennbahn. Die zweite Mutter Priceless Bond (Blushing Groom) ist Schwester des fünffachen Gr. I-Siegers und Deckhengstes Majestic Prince (His Majesty).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!