2011-08-20, Deauville, 3. R. - Prix du Calvados - Haras des Capucines
3 Prix du Calvados - Haras des Capucines
- 20.08.2011, 14.30
- Deauville
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1400m
- Boden: gut
Gruppe III,
80.000 €
2 j.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten29:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Elusive Kate (USA) 2009 / b. St. v. Elusive Quality - Gout de Terroir (Lemon Drop Kid) Tr.: John H. M. Gosden / Jo.: Olivier Peslier |
55,0 kg | 40.000 € | 29,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Französische Luft hatte die in Newmarket trainierte Elusive Kate schon vor ihrem ersten Gruppe-Auftritt geschnuppert, denn sie hatte Ende Juli ebenfalls in Deauville ein Listenrennen über 1400 Meter für sich entscheiden können. Die 3x4 auf Mr. Prospector ingezogene Stute hat ein sehr internationales Pedigree. Sie ist der Erstling ihrer in den USA erfolgreichen Mutter Gout de Terroir, die eine Schwester zu Pleasantly Perfect (Pleasant Colony), Sieger u.a. im Breeders‘ Cup Classic (Gr. I) und Dubai World Cup (Gr.I) sowie zu den Gr. III-Siegern Hurricane State (Miswaki) und Swagger Stick (Cozzene) ist. Die Familie hatten wir bereits in der letzten Woche besprochen, denn die Litex-Stute Ester (Holy Roman Emperor), in München erfolgreich, ist eine Tochter von Nuts in May (A. P. Indy), eine weitere Schwester zu den genannten Cracks. Elusive Kate kostete als Jährling in Keeneland 70.000 $, ihr von Mineshaft stammender jüngerer Bruder ging letzte Woche in Saratoga für 350.000 $ durch den Ring.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!