2011-08-15, Deauville, 4. R. - Prix Guillaume d'Ornano
4 Prix Guillaume d'Ornano
- 15.08.2011, 15:20
- Deauville
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe II,
400.000 €
(228.000, 88.000, 42.000, 28.000, 14.000)
Für 3-jährige Pferde
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten35:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Galikova (FR) 2008 / b. St. v. Galileo - Born Gold (Blushing Groom) Tr.: Frederic Head / Jo.: Olivier Peslier |
56,5 kg | 228.000 € | 35,0 |
2 | Slow Pace (USA) 2008 / b. W. v. Distorted Humor - Slow Down (Seattle Slew) Tr.: Frederic Head / Jo.: Mickael Barzalona |
58,0 kg | 88.000 € | 600,0 |
3 | Golden Lilac (IRE) 2008 / b. St. v. Galileo - Grey Lilas (Danehill) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Maxime Guyon |
56,5 kg | 42.000 € | 20,0 |
4 | Colombian (IRE) 2008 / dbsch. H. v. Azamour - Clodora (Linamix) Tr.: John H. M. Gosden / Jo.: William Buick |
58,0 kg | 28.000 € | 300,0 |
6 | Waldpark (GER) 2008 / b. H. v. Dubawi - Wurftaube (Acatenango) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza |
58,0 kg | 45,0 | |
7 | Dan Excel (IRE) 2008 / b. W. v. Shamardal - Love Excelling (Polish Precedent) Tr.: Kevin Prendergast / Jo.: Declan McDonogh |
58,0 kg | 710,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Im vergangenen Jahr hatte France Galop versucht, den Prix Eugene Adam mittels einer üppigen Dotierung in den Gruppe I-Status zu hieven. Das gelang nicht, die Klasse der Teilnehmer reichte nicht zum Upgrading. In diesem Jahr nun wurde der Test mit dem Prix Guillaume d'Ornano gemacht. Und es scheint geklappt zu haben, die 400.000 € Dotierung zogen ein wahrhaftes Gr. I-Feld hat, wobei abzuwarten bleibt, was im kommenden Jahr passiert bzw. was die Pattern Race Commission entscheiden wird.
Zwei noch ungeschlagene Pferde aus deutscher Zucht waren in dem 2000-m-Rennen dabei, beide verloren ihren Nimbus. Golden Lilac, die Ammerländerin, zog sich dabei als Dritte gut genug aus der Affäre, ihr Trainer Andre Fabre hatte das Rennen zuvor ohnehin nicht als wichtigstes Ziel dees Jahres bezeichnet. Waldpark lief sicher nicht den Erwartungen seiner Umgebung entsprechend. Allerdings hatte er Eisenverlust, zudem schien der Weg vielleicht doch ein Tick zu kurz gewesen zu sein. Das sollte den Sieg von Galikova nicht schmälern, die erfolgreiche Revanche an Golden Lilac nahm, gegen die sie im Prix de Diane (Gr. I) noch keine Chance hatte. Es war an diesem Tag beim vierten Ritt der vierte Sieg für Jockey Olivier Peslier, die Krönung sollte ausgerechnet mit Goldikova dreißig Minuten später folgen, doch das mißlang. Ob Galikova in die Fußstapfen ihrer Schwester treten wird, ist zumindest was die Zahl an Gr. I-Siegen anbetrifft, sehr unwahrscheinlich. Einen Erfolg auf dieser Ebene sollte ihr jedoch immer zugetraut werden. Ihr Pedigree ist nicht zuletzt bei Goldikova mehrfach genauer beleuchtet worden. Genauer sollte man auch den von Anabaa stammenden Halbbruder Anodin beobachten, er ist jetzt im Jährlingsalter.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 15.08.2011 Erste Niederlage für Derbysieger Waldpark
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!