2010-09-10, Doncaster, 4. R. - Keepmoat "Delivering Community Regeneration" May Hill Stakes
4 Keepmoat "Delivering Community Regeneration" May Hill Stakes
- 10.09.2010, 15:15
- Doncaster
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe II,
90.000 €
2j. Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten17:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Tr.: Saeed bin Suroor / Jo.: Lanfranco Dettori |
17,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Zur aktuellen 1000 Guineas-Favoritin stieg die Dynaformer-Tocher White Moonstone auf, die in Doncaster ein Gruppe II -Rennen über 1400m dominierte und überlegen mit fünf Längen gewann. Mit diesem Erfolg behält White Moonstone nach drei Starts und drei Siegen auch ihre weiße Weste. Der Erfolg in Doncaster war ihr zweiter Treffer auf Gruppeparkett, der erste erfolgte in den German Thoroughbred Marketing Sweet Solera Stakes (Gr. III, 1400m) Anfang August in Newmarket. Die von Saeed Bin Suroor trainierte Stute könnte Ende des Monats nochmals an den Start kommen, wenn in Ascot die Filies‘s Mile (Gr. I, 1600m) ansteht. Distanzen um die Meile sollten für die attraktive Stute, die ihr Jockey auf Grund ihrer Optik mit einem "Supermodel" verglich, kein Problem sein, man kann davon ausgehen, dass ihr auch 2000m entgegenkommen. Ob der Oaks-Trip im Bereich ihres Stehvermögen liegt, ist wohl noch nicht sicher einzuschätzen.
White Moonstone ist eine Tochter des Evergreen-Hengstes und Roberto-Sohnes Dynaformer, der in diesem Jahr mit 25 Lenzen noch immer für eine Decktaxe 150.000 US$ aktiv war, und hierzulande mit seinem Sohn Wiener Walzer natürlich bestens bekannt ist. White Moonstone ist seine 33. individuelle Stakes-Siegerin in Europa, neben Pferden wie Rainbow View oder Lucarno; und natürlich ist er auch der Vater des so unglücklichen Kentucky Derby–Siegers Barbaro. Mütterlicherseits ist sie eine Tochter von Desert Gold, die selber eine gute Rennstute war und auf Gruppe III-Ebene platziert lief; sie ist eine Verwandte zum Breeders Cup Sprint-Sieger Desert Stormer, welcher auch der bisher mit Abstand beste Vertreter dieser Familie ist. Einer Familie, die mit Pferden wie Sahara Gold, The Exeter Man oder Sound Reason immer wieder solide Gruppe-Pferde hervorbrachte, dies aber beinahe exklusiv auf dem amerikanischen Kontinent tat, inklusive in Kanada und Brasilien.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!