2010-08-18, York, 3. R. - Gimcrack Stakes
3 Gimcrack Stakes
- 18.08.2010
- York
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1200m
- Boden: gut
- Blacktype
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Seinen dritten Saisontreffer und zweiten Gruppesieg feierte am Mittwoch der von W. Haggas trainierte Hengst Approve, der in York die renommierten Gimcrack Stakes gewinnen konnte. Traditionell darf der Besitzer des Siegers die Gimcrack-Rede halten, eine Tradition die mit der Derbyrede in Deutschland vergleichbar ist. Im Fall von Approve handelt es sich um ein Syndikat von mehreren Besitzern, den der Oasis Dream Sohn gehört dem in der aktuellen Saison so erfolgreichen Highclere Thoroughbred Racing Syndikat. Man darf also gespannt sein wer dafür ausgesucht wird die, Rede zu halten. Es wäre keine Überraschung wenn dies John Warren oder Harry Herbert übernehmen würden, die Köpfe hinter dem Syndikat.
Approve ist das zweite Fohlen der sieglosen Sadler‘s Wells Stute Wyola, deren Erstling von Rock of Gibraltar bisher auch sieglos blieb. Sie hat einen Hährling von Cape Cross, welcher eventuell im Oktober auf die Aktion kommen wird.
Wyola‘s Mutter, die Forty Niner Stute Rubies From Burma, gewann in England drei kleine Rennen und ist Mutter von zwei Siegern. Sie ist eine Halbschwester der dreifachen Gruppe I Siegerin Culture Vulture, die zu den besten Stuten ihrer Generation gehörte. In der weiteren Familie findet man mit Zilzal und Polish Precedent auch zwei als Deckhengste erfolgreiche Produkte.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 27.08.2011 Dunkle Vergangenheit
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!