2009-05-24, Baden-Baden, 5. R. - 38. Großer Preis der Badischen Unternehmen
5 38. Großer Preis der Badischen Unternehmen
- 24.05.2009
- Baden-Baden
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2200m
- Boden: gut (4,3)
- Blacktype
Gruppe II,
65.000 €
(40.000, 15.000, 6.000, 4.000).
Für 4-jährige und ältere Pferde.
QuotenSiegwette 125:10. - Platzwette 24, 23, 16:10. - Zweierwette 770:10. - Dreierwette 3.353:10. - Platz-Zwilling-Wette 118, 65, 69:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Ambassador (GER) 2004 / b. H. v. Acatenango - After Eight Blues (Bold Ruckus) Tr.: Torsten Mundry / Jo.: Terence Hellier |
57,0 kg | 40.000 € | 125,0 |
2 | Tres Rapide (IRE) 2005 / b. St. v. Anabaa Blue - Tres Ravi (Monsun) Tr.: Henri Alex Pantall / Jo.: Gérald Mossé |
55,5 kg | 15.000 € | 38,0 |
3 | Adelar (GER) 2005 / b. H. v. Samum - Arpista (Chief Singer) Tr.: Werner Baltromei / Jo.: Dominique Boeuf |
57,0 kg | 6.000 € | 84,0 |
4 | Sassoaloro (GER) 2004 / b. H. v. Acatenango - Spartina (Northern Baby) Tr.: Hans Albert Blume / Jo.: Henk Grewe |
57,0 kg | 4.000 € | 303,0 |
5 | Kamsin (GER) 2005 / db. H. v. Samum - Kapitol (Winged Love) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
60,0 kg | 18,0 | |
6 | Zaungast (IRE) 2004 / db. H. v. Alkalde - Zauberwelt (Polar Falcon) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Andreas Suborics |
57,0 kg | 58,0 | |
7 | Tr.: Zdeno Koplik / Jo.: Filip Minarik |
57,0 kg | 208,0 | |
8 | Lord Hill (GER) 2004 / b. H. v. Tiger Hill - Lady Fox (Monsun) Tr.: Clemens Zeitz / Jo.: Daniele Porcu |
57,0 kg | 221,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Am 24. Mai 2004 kam auf dem Fährhof das letzte Fohlen von Acatenango zur Welt. In seinem abschließenden, dem 16. Jahrgang, hatte das überragende Rennpferd und der große Vererber noch einmal 41 lebende Fohlen – der letzte war ein echter Fährhofer, er bekam den Namen Ambassador. Nur eine Woche zuvor, am 17. Mai war in Suderburg bei Dr. Werner Spangler ebenfalls ein Acatenango-Sohn geboren worden, er sollte den Namen Sassoaloro bekommen und war der drittletzte Nachkomme seines Vaters.
Wie es der Zufall wollte, trafen sich beide am Sonntag im 38. Großen Preis der Badischen Unternehmen, der eine gewann (akkurat an seinem fünften Geburtstag), der andere wurde Vierter. Besonders gefeiert haben dürfte man den Sieg von Ambassador auf der HPH Farm in Thailand, denn dort steht jetzt die Mutter des aktuellen Gruppe-Siegers. After Eight Blues war im Herbst 2006 in Baden-Baden für 6.500 € dorthin verkauft worden, 2007 hat sie ein Stutfohlen von Königstiger gebracht.
Sie gehörte zu den Mutterstuten, die einst Monty Roberts für Fährhof nach Deutschland holte. Schon ihr Erstling Americaner (Acatenango) war als Fohlen von dem New Yorker Bankier John M. B. O´Connor erworben worden, er ging dann in die USA, wo er immerhin zwei Rennen gewann. Auch Ambassador war ein Fohlenkauf auf dem Fährhof, dort wuchs er auf, ging zweijährig in die Staaten. Dreijährig gewann er unter Jean-Luc Samyn über 1700 Meter in Belmont Park, später auf gleicher Bahn ein Stakes-Rennen
über 2000 Meter mit Cornelio Velasquez im Sattel. Seine dort beste Form zeigte er als knapp geschlagener Vierter in den National Museum of Racing Hall of Fame Stakes (Gr. II) über 1800 Meter. Über Distanzen von 2000 Meter aufwärts hat man es mit ihm in den Staaten nicht versucht, es fehlten wohl auch die Rennen, in Deutschland scheint er weit besser aufgehoben zu sein.
Fährhof hat nicht nur die Mutter verkauft, auch das dritte Fohlen, das es aus ihr bekommen hat. Das ist die jetzt drei Jahre alte Attempto (Black Sam Bellamy), die allerdings in Italien nicht gerade Großes leistet. Bei sechs Starts war sie in dieser Saison stets unplatziert.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!