2008-08-14, Deauville, 3. R. - Prix de Pomone - Haras d'Etreham
3 Prix de Pomone - Haras d'Etreham
- 14.08.2008
- Deauville
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2500m
- Boden: sehr weich
- Blacktype
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Stehvermögen wurde auch im zweiten Gruppe-Rennen der Samstagskarte von Deauville verlangt, dem über 2500m führenden Prix de Pomone für dreijährige und ältere Stuten. Siegerin wurde etwas überraschend die von Ellie Lellouche vorbereite vierjährige Peinture Rare, die als Sadler´s Wells Tochter weder mit Boden noch Distanz Probleme hatte und eine späte Attake der Engländerin High Heeled sicher abwehren konnte. Dies war erst der zweite Sieg von Peinture Rare, die zweijährig gar nicht an den Start kam, dreijährig dann beim zweiten Lebensstart direkt gewann. Danach brachten 5 Starts ebenso viele Niederlagen, immer gegen das eigene Geschlecht, so u.a. gegen die Schlenderhanerin Kalla oder Daryakana.
Nun hat es für einen vollen Erfolg gereicht, aber auch ohne diesen wäre die Stute eine Zierde jeder Zuchtherde, handelt es sich bei ihr doch um eine Halbschwester zu keinem Geringeren als Peintre Celeberé (Nureyev); der Arc-Sieger und französische Derby-Sieger von 1997 braucht hier wohl nicht näher vorgestellt zu werden. Mutter der beiden – und Mutter von diversen anderen, darunter auch der Gruppe III –Siegerin Pointelliste, ist die Alydar-Tochter Peinture Bleue, die selber Stakes-Siegerin ist und insgesamt 4 Black-Type Nachkommen produzierte – auch wenn natürlich alle neben Peintré Celebré verblassen. Dies ist auch die Familie von Pferden wie Policy Maker, Pushkin und der Lancashire Oaks –Siegerin Place Rouge.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!