TurfTimes:
Ausgabe 353 vom Donnerstag, 05.02.2015
Der China Horse Club, in den letzten Monaten einer der größten Investoren auf dem internationalen Vollblutmarkt, hat bei einer Pressekonferenz Details zu dem erstmals in Singapur durchgeführten China Equine Cultural Festival (CECF) vorgestellt. In diesem Rahmen soll am 22. Februar das höchstdotierte Rennen in der Geschichte Singapurs gelaufen werden, der CECF Singapore Cup über 1800 Meter mit einer Dotierung von 3.05 Mio. Singapur-Dollar (ca. €2 Mio.). Welche Pferde an diesem Rennen, in dessen Umfeld auch ein umfangreiches Showprogramm stattfindet, teilnehmen werden, ist angesichts des gleichzeitig stattfindenden Carnivals in Dubai allerdings unklar, man will wohl auch Starter aus den USA und Australien akquirieren. Als Jockeys wurden u.a. Tommy Berry, Hugh Bowman, Christophe Soumillon, Jamie Spencer und Darryll Holland angekündigt. Der China Horse Club sieht sich als „China’s premier lifestyle, business und Thoroughbred racing club“, die Mitgliederzahl soll im vierstelligen Bereich liegen, es werden u.a. Resorts in den Schweizer Alpen unterhalten. Chairman Teo Ah Khing ist Mitbesitzer des Coolmore-Gr. I-Siegers und Deckhengstes Australia (Galileo).