Solider Handel bei Tattersalls
Autor:
TurfTimes:
Wenn es eine Auktion in England gibt, die die derzeitige Befindlichkeit der Branche anzeigt, dann ist es sicherlich "Book 2" der October Yearling Sale von Tattersalls, ist dort doch der vielzitierte Mittelmarkt vertreten. Inklusive dem sich anschließenden "Book 3", in denen die mutmaßlich schwächeren Jährlinge in den Ring kommen, wurden und werden bis einschließlich Samstag in dieser Woche rund 1.500 Nachwuchsgalopper in Newmarket zum Verkauf angeboten. Am Donnerstagnachmittag schloss "Book 2" mit einem Umsatz von 22,24 Millionen Guineas, wobei der Schnitt pro Zuschlag allerdings um 4,3 % gegenüber dem Vorjahr auf 32.470 Guineas zurückging, geschuldet dem stärkeren Angebot. Mit einem leichten Rückgang der Zahlen hatten die Verantwortlichen gerechnet, zumal das Engagement der Maktoums, wie schon in der Vorwoche bei "Book 1" erkennbar, nicht so stark ist wie in den Vorjahren. Das hatte etwa John Ferguson, der züchterische Berater von Scheich Mohammed, aber schon mehrfach angekündigt. Trotzdem kaufte Darley und besonders auch Shadwell unverändert zu, Hamdan Al Maktoum etwa war an fast allen Auktionstagen auf dem Gelände.
Den Höchstpreis der Auktion zahlte allerdings der Agent Dwayne Woods im Auftrag des unverändert sehr aktiven Andrew Tinkler, ein relativer Neuling der Szene. Der CEO des englischen Transportgiganten Eddie Stobart erwarb am Dienstag für 240.000 Guineas eine Azamour-Stute aus der Flashing Green, angeboten vom Lodge Park Stud von Seamus Burns, der schon in der vergangenen Woche für den Salestopper, eine 1,2 Millionen Guineas teure Galileo-Stute verantwortlich war. Den Deal wird man auch im Gestüt Schlenderhan mit Interesse verfolgt haben, denn Flashing Green (Green Desert) stand dort einige Jahre. Sie wurde dann 2007 bei Tattersalls für 240.000 Guineas an Burns verkauft, tragend von Monsun, das daraus resultierende Hengstfohlen wechselte letztes Jahr in Frankreich für 110.000 € den Besitzer. Flashing Green geht auf die große Renn- und Zuchtstute Repricolor zurück. Sie hat ein Rennen in Frankfurt gewonnen, ist in Deutschland Mutter von mehreren Siegern wie Floreas (Cadeaux Genereux), Floribundus (Monsun) und Flash Dance (Monsun). Ihre hierzulande einzige Stute war Flashing Colour (Pivotal), die in Düsseldorf ein Listenrennen gewonnen hat und nach Schlenderhan zurückgekehrt ist, wo sie dieses Jahr ein Stutfohlen von Monsun gebracht hat.
Zweimal stand bei den sechsstelligen Zuschlägen noch eine "2" vorne. Das war bei zwei Coolmore-Hengsten der Fall, die derzeit ihren ersten Jahrgang im Ring haben. Einen Dylan Thomas-Hengst aus der Familie von Inchinor sicherte sich Coolmore in Gestalt von MV Magnier für 210.000 Guineas gleich selbst, ein Excellent Art-Sohn aus der Linie des aktuellen zweijährigen Spitzenpferdes Dream Ahead ging für 200.000 an John Humphreys, der den Hengst zusammen mit senem Partner, dem Formel 1-Impresario Bernie Ecclestone zu Robert Mills ins Training geben wird.
John Ferguson unterstützte mit seinen Ankäufern wie stets die eigenen Hengste. In dieser Woche war es insbesondere der mit seinem ersten Jahrgang so hervorragend gestartete Iffraaj, von dem er am Montag gleich zwei Hengste zu sechsstelligen Preisen erwarb. "Wir sind natürlich sehr erfreut, dass der Hengst so gut eingeschlagen ist und sind uns sicher, dass seine Nachkommen auch im kommenden Jahr gut laufen werden", meinte er zu dem im irischen Kildangan Stud von Darley stehenden Vater des aktuellen Gr. I-Siegers Wootton Basset.
Das deutsche Engagement bei der Auktion war zurückhaltend. Die BBA Germany ersteigerte an den ersten Tagen für 18.000 Guineas eine Shamardal-Stute aus der weiteren Linie des St. Leger-Siegers Val Mondo (Lando) sowie für 25.000 Guineas eine Medicean-Stute aus der Familie von Entrepreneur. Am Donnerstag standen in "Book 2" noch eine Stute von Iceman für 5.000 Guineas, eine Tochter von Shirocco für 8.500 Guineas, ein Hengst von Cockney Rebel für 10.500 Guineas und eine Stute von Kyllachy für 7.500 Guineas auf ihrer Liste. Im Ring war am Mittwoch auch ein von Oratorio stammender Halbbruder zur Gr. I-Siegerin Night Magic. Das Gestüt Etzean hatte ihn letztes Jahr als Fohlen an gleicher Stelle für 30.000 Guineas verkauft - exakt diesen Preis erlöste er erneut, als er vom Brightwalton Stud, das auf mehr Pinkooking-Glück gehofft hatte, an den Agenten Anthony Stroud abgegeben wurde. Günstig war sicherlich auch ein Lomitas-Sohn aus der vom Gestüt Idee vor einiger Zeit abgegebenen Mi Anna (Lake Coniston). Der Bruder zur klassischen Siegerin Mi Emma (Silvano) ging für 21.000 Guineas an Dwayne Woods.
Ein Dylan Thomas-Sohn aus der Freedom, Bruder zum aktuell in Italien stark laufenden Free Winner (Oratorio) und zum aktuellen Sieger Fight for Freedom (Hawk Wing) ging für 92.000 € an Coolmore. Aus der Ittlinger Zucht wurde ein Cadeaux Genereux-Sohn aus der Dallaah (Mutter von Darnell) für 4.000 € abgegeben, das Gestüt Ammerland verkaufte zwei Söhne von Hurricane Run für 28.000 bzw. 3.000 Guineas.
Tattersalls October Yearling Sale - Book Two
Pferd | Anbieter | Käufer | Preis |
St., v. Azamour-Flashing Green | Lodge Park Stud | Dwayne Woods | 240.000 |
H., v. Dylan Thomas-Inchiri | Woodcote Stud | MV Magnier | 210.000 |
H., v. Excellent Art-Gentle Night | Camas Park Stud | John Humphreys | 200.000 |
St., v. Dubawi-Livius Lady | Tweenhill Farm & Stud | Shadwell Est. Co. | 180.000 |
H., v. Rock of Gibraltar-High Spot | Churchtown House Stud | Charlie Gordon-Watson | 170.000 |
H., v. Iffraaj-Camp Riverside | Denniff Farms | John Ferguson BS | 160.000 |
H., v. Iffraaj-Voyage of Dreams | Whatton Manor Stud | John Ferguson BS | 150.000 |
H., v. Green Desert-Strings | Genesis Green Stud | Rachel Boffey | 145.000 |
H., v. High Chaparral-Desert Classic | Heatherwold Stud | MV Magnier | 145.000 |
H., v. Acclamation-Fairy Contessa | Norelands Stud | Michael Jarvis | 140.000 |
Preise in Guineas, 1 gn = ca. 1,2 €