Drucken Redaktion Startseite

Rogue Runner (King's Best) Dreijährigen-Sieger in Hoppegarten

Rogue Runner mit Andrea Atzeni (roter Dress) gewinnt in einem knappen Finish mit dem Richterspruch "Ka. H-N" vor Rock Academy und Stafettino. www.galoppfoto.de - Sabine Brose

Autor: 

Daniel Delius

Dass es sich bei Rogue Runner um einen besseren Vertreter seines Jahrgangs handelt, das hat man eigentlich immer vermutet. Zweijährig musste er beim Debut gerade einmal zwei Gegner schlagen ein geplanter Start im Zukunfts-Rennen kam nicht zustande. In Hoppegarten hatte er nicht das beste Rennen, doch als ihn sein Reiter Andrea Atzeni, der als Stalljockey von Scheich Fahad Al-Thani extra aus England eingeflogen war, ihn auf freie Bahn brachte, drehte er noch mächtig auf. Der Frühjahrs-Preis des Bankhauses Metzler (Gr. III) soll ihn jetzt am Start sehen.

Sein Vater King’s Best (Kingmambo), der in seiner Vererber-Karriere Höhen und Tiefen sowie diverse Standortwechsel erlebt hat, steht inzwischen dauerhaft in der Darley-Dependance in Japan. Dort hatte er den aus der Moonlady (Platini) stammenden Gr. I-Sieger Eishin Flash auf der Bahn. Die Mutter Rosa di Brema (Lomitas) war u.a. Zweite in den Oaks D’Italia (damals Gr. I).

Sie ist Mutter von jetzt acht Siegern, darunter Rosa del Dubai (Dubai Destination), die den Premio Mario Incisa della Rochetta (Gr. III) gewonnen hat, sowie der Listensiegerin Biancarosa (Dalakhani). In Fährhof ist sie erst seit ein paar Jahren, ihr dortiger Erstling ist der Sieger Ragazzo (Footstepsinthesand). Die zweijährige Redenca stammt von Lope de Vega, sie steht auch bei Andreas Wöhler, ein Jährlingshengst von Campanologist. Die Familie ist seit längerer Zeit in Italien angesiedelt, aus ihr kommt die dreimalige Gr. I-Siegerin Orsa Maggiore (Ruysdael). 

Hier geht es zum Rennen mit dem kompletten Ergebnis, weiteren Fotos und dem Video unter Renndetails: Klick!

Verwandte Artikel: