Guter Umsatz in Australien
Autor:
TurfTimes:
Australiens wichtigste Jährlingsauktion, die Inglis Australian Easter Yearling Sale, endete nach drei Tagen am Donnerstag mit einem mehr zufriedenstellenden Ergebnis. In der Session I mit den mutmaßlich besten Angeboten wechselten 310 Jährlinge den Besitzer, die Verkaufsrate lag bei etwas mehr als achtzig Prozent. Der Schnitt pro Zuschlag betrug rund 240.000 A$ (ca. 175.000 €), rund zehn Prozent über dem Vorjahreswert.
Es waren einmal mehr Nachkommen des Spitzenhengstes Redoute's Choice (Danehill), die der Auktion den Stempel aufdrückten. Wäre nicht Lot-Nummer 277 gewesen, der im Arrowfields Stud in New South Wales stehende Champion wäre durchweg für die höchsten Zuschläge verantwortlich gewesen. Doch bei diesem von dem jungen Gr. I-Sieger Casino Prince (Flying Spur) stammenden Hengst handelte es sich um den Halbbruder des derzeit weltweit am höchsten eingestuften Rennpferdes, der ungeschlagenen Black Caviar (Bel Esprit). Es entwickelte sich ein heftiges Ringen um diesen Jährling, den schließlich Hawkes Racing im Auftrag des Großinvestors Nathan Tinkler für umgerechnet knapp 750.000 € ersteigerte. Auf Tinklers Patinack Farm steht auch Casino Prince, dessen erster Jahrgang der Salestopper vertritt. Anbieter war Makybe, das Unternehmen von Tony Santic, Besitzer der Melbourne Cup-Heroine Makybe Diva. Den einzigen weiteren siebenstelligen Zuschlag gab es bei einer Tochter von Redoute's Choice aus der Siegerin Schiaparelli (Woodman), die sich der lokale Trainer Gerald Ryan sicherte.
Zu den eifrigen Käufern zählte auch die australische Dependance von Hamdan Al Maktoums Zuchtimperium Shadwell, das zehn Jährlinge für etwas mehr als drei Millionen A$ erwarb. Dagegen war Coolmore Australien als Käufer, mehr aber noch als Verkäufer aktiv. So gingen allein an den drei Auktionstagen 35 Jährlinge für 8,78 Millionen A$ in anderen Besitz über. Erstmals trat auch der Aga Khan als Verkäufer in Australien auf. Sein teuerster Verkauf war ein Redoute's Choice-Sohn aus der Listensiegerin Vadsalina (Sagacity), die eine in Europa sehr erfolgreiche Linie vertritt. Der Aga Khan ist eine Partnerschaft mit dem australischen Arrowfield Stud eingegangen, wird auch zukünftig Jährlinge in Australien verkaufen.
Pferd | Verkäufer | Käufer | Preis |
H., v. Casino Prince-Helsinge | Makybe | Hawkes Racing | 1.025.000 A$ |
St., v. Redoute's Choice-Schiaparelli | Emirates Park | Gerald Ryan | 1.000.000 A$ |
St., v. Redoute's Choice-Special Harmony | Arrowfield Stud | Chantilly Bloodstock | 850.000 A$ |
H., v. Redoute's Choice-Champagne | Cressfield Stud | James Bester/D. O'Byrne | 850.000 A$ |
H., v. Redoute's Choice-Park Esteem | Cressfield Stud | Moody Racing | 850.000 A$ |
H., v. More Than Ready-November Flight | Kitchwin Hills | Harron/De Burgh | 810.000 A$ |
St., v. More Than Ready-True Blonde | Segenhoe Stud | Belmont Bloodstock | 750.000 A$ |
H., v. High Chaparral-Sorestan | Windsor Park Stud | Anton Koolman | 750.000 A$ |
H., v. Redoute's Choice-Clean Sweep | Arrowfield Stud | Chantilly Bloodstock | 750.000 A$ |
H., v. Redoute's Choice-Winning Belle | Willow Park Stud | Shadwell Stud | 700.000 A$ |
St., v. Redoute's Choice-Valadon | Highgrove Stud | Shadwell Stud | 700.000 A$ |
1 A$ = 0,727 €