Eine Lomitas-Halbschwester zu einer Gr. I-Siegerin sollte per se ein Fall für die eigene Zucht sein, doch besteht kein Zweifel daran, dass sich Turfflamme auch mit eigenen Leistungen dafür qualifizieren kann. Zweijährig bereits beim Debut erfolgreich, erzielte sie mit Rang drei im Junioren-Preis bereits Black Type. Der Henkel-Preis der Diana (Gr. I) ist sicher ein Thema, sie hat auch eine Nennung für den Hamburger Stutenpreis (Gr. III). Mit Turfliebe (Dashing Blade) und Turflöwe (Lando) hatte die nicht gelaufene Mutter bereits zwei Sieger auf der Bahn, ein zwei Jahre alter Manduro-Sohn, der bei der BBAG letztes Jahr keinen neuen Besitzer fand, gehört bei Uwe Ostmann zu den Favoriten, es folgt noch ein Hengst von Doyen. Turfaue ist eine Schwester der Premio Lydia Tesio (Gr. I)-Siegerin Turfrose (Big Shuffle), die inzwischen in den USA in der Zucht ist. Die nächste Mutter Turfquelle (Shaadi) ist eine Schwester der erstklassige Turfkönig (Anfield) und Tryphosa (Be My Guest).