Drucken Redaktion Startseite

Citizen Bull überzeugt in Santa Anita

Souveräner Erfolg von Citizen Bull. Foto: courtesy by Santa Anita

Autor: 

Daniel Delius

TurfTimes: 

Ausgabe 853 vom Freitag, 07.02.2025

Drei Vorbereitungsrennen auf das Kentucky Derby (Gr. I) standen am Samstag in den USA an, wobei die Augen insbesondere auf Citizen Bull (Into Mischief) gerichtet waren, der das Jahr 2024 mit Siegen in den American Pharoah Stakes (Gr. I) und dem Breeders’ Cup Juvenile (Gr. I) abgeschlossen hatte. Standesgemäß startete er die neue Saison, als er als 4:5-Favorit die Robert B. Lewis Stakes (Gr. III) in Santa Anita gewann. Es waren nur fünf Pferde am Start, drei davon trugen die Farben einer von SF Racing angeführten Besitzergemeinschaft, alle drei werden von Bob Baffert trainiert und belegten schließlich die ersten drei Plätze. Hinter Citizen Bull, den Martin Garcia ritt, kamen Rodriguez (Authentic) und Madaket Road (Quality Road) ins Ziel. 

+++

250.000 Dollar, 50.000 mehr als in Santa Anita, gab es zeitgleich in Gulfstream Park in den Holy Bull Stakes (Gr. III) über ebenfalls 1700 Meter zu gewinnen. Das Rennen ging an den von Edgard Zayas gerittenen Burnham Square (Liam’s Map), der etwas überraschend den Favoriten Tappan Street (Into Mischief) auf Rang zwei verwies. 

+++

In Aqueduct wurden die Withers Stakes, einst ein Gr. III-Rennen, als Listenprüfung gelaufen. Was nichts an der Dotierung von 250.000 Dollar änderte und den zwanzig Qualifikationspunkten für das Kentucky Derby, die es für den Sieger gab. Der hieß nach 1800 Metern Captain Cook (Practical Joke) unter Manny Franco, setzte sich für Trainer Richard Dutrow jr. bei seinem dritten Start als Favorit gegen sechs Gegner durch.

Verwandte Artikel: