Drucken Redaktion Startseite

News

Autor: 

Daniel Delius

Es ist das dritte Jahr des Schlenderhaners Adlerflug, Derbysieger von 2004, in Harzburg, dieses und auch das nächste werden wie immer bei einem Hengst im dritten oder vierten Jahr, nicht ganz einfach, denn erst 2013 betritt der erste Nachkomme von ihm eine Rennbahn. In jedem Fall wird man sich im Herbst auf den Auktionen einen ersten Eindruck verschaffen können, wenn die Jährlinge auf die Auktion kommen. Mit den Buchungen für 2012 ist man in Harzburg sehr zufrieden. Da zu Adlerflug Deckrechte an namhafte Gestüte verkauft wurden, wird er dementsprechend unterstützt, Schlenderhan bzw. der Stall Ullmann selbst schicken u.a. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Wenn ein Gestüt, das in erster Linie für den Markt züchtet, das Gros seiner Stuten eigenen Deckhengsten zuführt, birgt das schon gewisse Risiken. So manche Zuchtstätte ist in der Vergangenheit um Jahre zurückgeworfen worden, weil die aufgestellten Hengste erfolglos waren und vom Markt folgerichtig nicht angenommen wurden. Das Gestüt Etzean im Odenwald hat in den letzten Jahren ausnahmslos gute Griffe getan. Dashing Blade, Sholokhov und Lord of England, die in dieser Reihenfolge dort aufgestellten Hengste, haben sich längst etabliert, das wird auch von den anderen Züchtern akzeptiert. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Zwei Superlative gab es vom traditionellen Züchtertreff in Röttgen vom vorletzten Samstag zu vermelden, auf den wir aus technischen Gründen erst jetzt zurück kommen: Noch nie war es bei dieser Veranstaltung so kalt, aber auch noch nie waren so viele Besucher der Einladung der  Mehl-Mülhens-Stiftung gefolgt, rund 160 Interessenten hatten den niedrigen Temperaturen getrotzt. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Spätestens im vergangenen Jahr hat der mehrfache Gruppe I-Sieger Mamool, der im Gestüt Römerhof auf seiner dritten Station als Deckhengst steht, seinen Durchbruch als Vererber geschafft. Lucas Cranach, der inzwischen in Australien für Furore sorgt, und die klassische Siegerin Lips Poison, die nach Japan verkauft wurde, waren in erster Linie dafür verantwortlich. Das wird sich natürlich auch in den Buchungen niederschlagen, die Nachfrage ist erheblich und auch Markus Buchner, Hauptanteilseigner des Hengstes, hat seine kleine Zucht ganz auf ihn ausgerichtet. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Es ist einmal mehr ein sehr ambitionierter Deckplan, der in den letzten Wochen auf dem Fährhof erstellt worden ist. Nahezu alles, was auf dem europäischen Deckhengstmarkt Rang und Namen hat, vor allem "proven stallions", wird für das qualitätvolle Stutenlot herangezogen. Fährhof ist international aufgestellt, die Pferde werden nicht nur in Iffezheim bei der BBAG, sondern auch in Newmarket und Deauville angeboten, dem gilt es Rechnung zu tragen. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Zwei klassische Siege durch Waldpark und Masked Marvel und mit Waldjagd ein spektakulärer Verkauf bei der Tattersalls December Sale brachten die Familie der Waldrun, eine der erfolgreichsten Mutterstuten in der Geschichte der deutschen  Vollblutzucht, 2011 in die Schlagzeilen. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Warum in die Ferne schweifen, wenn das vermeintlich Gute so nah liegt - das mag sich Helmut von Finck bei der Erstellung des Deckplanes 2012 gedacht haben. Mit Soldier Hollow steht er im Besitz des vorjährigen Championvererbers mit dem ersten Jahrgang in Deutschland und da liegt es nahe, dass er das Gros seiner Stuten zu dem inzwischen in das Gestüt Auenquelle gewechselten Hengst schickt. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Das Gestüt Lindenhof, im Norden Hamburgs gelegen, hat seinen Deckplan in diesem Jahr noch internationaler als in der Vergangenheit angelegt. Dänemark, England und Frankreich werden angesteuert, aber natürlich wird auch der eigene Deckhengst Liquido bedacht, der einzige Sohn des im vergangenen Jahr so stark in den Vordergrund gerückten Lomitas in der deutschen Zucht. Das ist durchaus ein Argument, mit dem sich werben lässt, zumal der St. Leger-Sieger in der Vergangenheit von den deutschen Züchtern ziemlich links liegen gelassen wurde. weiterlesen »

Autor: 

Frauke Delius

Im letzten Jahr feierte der Neueinsteiger in Sachen Vollblutzucht,  Torben Missun, aus Hannover, Premiere. Zum erstenmal erschien sein Name in einem Deckplan von Turf-Times in einer sehr lesenswerten Geschichte mit einer ausführlichen Begründung, warum er seine gerade erworbene Stute, die listenplatziert gelaufene  Areion-Tochter Alexa, zu Le Havre ins Haras de la Cauviniere nach Frankreich schickt (click zum Artikel). weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Es ist wie jedes Jahr ein sehr ambitionierter Deckplan, den das Gestüt Bona der Familie Harzheim vorlegt, mit prominenten Partnern für die Stuten im In- und Ausland. Die im Gestüt Erftmühle untergebrachte Herde ist gegenüber dem Vorjahr nur minimal verändert, mit Lagalp gab es einen hochkarätigen Neuzugang aus dem Rennstall. weiterlesen »