Drucken Redaktion Startseite

News

Autor: 

Daniel Delius

Good bye: Sholokhov nahm Abschied vom Gestüt Etzean, wechselte zur Saison 2013 nach Irland. www.galoppfoto.de - Frank SorgeGood bye: Sholokhov nahm Abschied vom Gestüt Etzean, wechselte zur Saison 2013 nach Irland. www.galoppfoto.de - Frank Sorge

Autor: 

Frauke Delius

Mit einiger Verspätung gab das Direktorium für Vollblutzucht und Rennen die relevanten Zahlen des vergangenen Jahres für den deutschen Galopprennsport heraus. In den Vorjahren wurden diese Zahlen immer Anfang Januar publiziert, in diesem Jahr jedoch mit der Begründung, dass man die Zahlen auch entsprechend kommentieren wolle, erst am gestrigen Mittwoch. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Großer Zuchterfolg für das Gestüt Hachetal: Chapman als Sieger im Münchner BBAG-Auktionsrennen. www.turfstock.com - Lajos-Eric BaloghGroßer Zuchterfolg für das Gestüt Hachetal: Chapman als Sieger im Münchner BBAG-Auktionsrennen. www.turfstock.com - Lajos-Eric Balogh

"Grau is alle Theorie - entscheidend is auf'm Platz" - ein Ausspruch der Ruhrgebiets-Ikone Adi Preißler, Fußballnationalspieler und erfolgreicher Trainer. Bezogen auf den Rennsport würde es abgewandelt heißen: "Entscheidend ist auf der Bahn. Und im Auktionsring." So gesehen, hat das Gestüt Hachetal, das Joachim und Christine Koch 2006  im norddeutschen Ochtmannien gegründet haben, gelegen gute dreißig Kilometer südlich von Bremen, in den letzten Jahren einiges richtig gemacht.

Autor: 

Frauke Delius

Traurige Nachricht vom Gestüt Höny-Hof: Miss Europa, die erste selbstgezogene Gruppesiegerin, ist wegen Komplikationen während der Geburt im Barnane Stud in Irland eingegangen. Auch ihr Fohlen hat die Geburt nicht überlebt. weiterlesen »

Autor: 

Frauke Delius

Die Milchbar ist eröffnet und das Stutfohlen von Mamool ist dort ein häufiger Gast mit großem Appetit: Demnächst wechseln beide ins Gestüt Graditz, wo Forlista von Santiago gedeckt wird. Foto: www.silbereiche.deDie Milchbar ist eröffnet und das Stutfohlen von Mamool ist dort ein häufiger Gast mit großem Appetit: Demnächst wechseln beide ins Gestüt Graditz, wo Forlista von Santiago gedeckt wird. Foto: www.silbereiche.de

Autor: 

Daniel Delius

Großer Zuchterfolg für das Gestüt Hachetal: Chapman als Sieger im Münchner BBAG-Auktionsrennen. www.turfstock.com - Lajos-Eric BaloghGroßer Zuchterfolg für das Gestüt Hachetal: Chapman als Sieger im Münchner BBAG-Auktionsrennen. www.turfstock.com - Lajos-Eric Balogh

"Grau is alle Theorie - entscheidend is auf'm Platz" - ein Ausspruch der Ruhrgebiets-Ikone Adi Preißler, Fußballnationalspieler und erfolgreicher Trainer. Bezogen auf den Rennsport würde es abgewandelt heißen: "Entscheidend ist auf der Bahn. Und im Auktionsring." So gesehen, hat das Gestüt Hachetal, das Joachim und Christine Koch 2006  im norddeutschen Ochtmannien gegründet haben, gelegen gute dreißig Kilometer südlich von Bremen, in den letzten Jahren einiges richtig gemacht.

Autor: 

Daniel Delius

Sieben Stuten umfasst die Zucht der Familie Eversfield, die seit einigen Jahren unter dem Namen Gestüt Am Schloßgarten geführt wird. In Hochheim am Main wurden einige erstklassige Pferde groß, Erfolge gab es im In- und Ausland, in eigenen und fremden Farben. In der Regel wird für den Markt gezüchtet, allerdings gibt es unverändert einen eigenen Rennstall, Waldemar Hickst trainiert das Gros der Schloßgarten-Pferde in Köln. Es ist schon auffällig, dass 2013 gleich mehrere Stuten nicht gedeckt werden, Dr. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Parade der Deckhengste im Gestüt Röttgen: Kallisto, Liang Kay, Tertullian. www.galoppfoto.de - Sandra ScherningParade der Deckhengste im Gestüt Röttgen: Kallisto, Liang Kay, Tertullian. www.galoppfoto.de - Sandra Scherning

Autor: 

Daniel Delius

Tai Chi präsentiert sich bei der Hengstekörung in Düsseldorf mit Nastasja Caroline Volz. www.dequia.deTai Chi präsentiert sich bei der Hengstekörung in Düsseldorf mit Nastasja Caroline Volz. www.dequia.de

Autor: 

Daniel Delius

Tai Chi mit Nastasja Caroline Volz. www.dequia.deTai Chi mit Nastasja Caroline Volz. www.dequia.de

Ein neuer Hengst, mehrere interessante Buchungen im Ausland und ein im Vergleich zum Vorjahr doch etwas reduzierter Bestand kennzeichnen den Deckplan des Gestüts Ohlerweiherhof, das die Familie Volz seit Jahren in St. Wendel betreibt, wobei die Dependance im nahegelegenen Frankreich eine wichtige Rolle spielt. Ein Großteil der Fohlen kommt inzwischen dort zur Welt und wird auch im Nachbarland groß, ganz einfach, um sich die interessante französische Besitzerprämie zu sichern. Denn gezüchtet wird nahezu ausschließlich für den Markt und dieser "Bonus" hat sich in der Vergangenheit schon des Öfteren als verkaufsfördernd erwiesen.