Menschen - News
Autor:
Bauyrzhan Murzabayev wird erstmals an der International Jockeys’ Championship in Happy Valley/Hong Kong teilnehmen, die traditionell im Vorfeld der Internationalen Rennen am Mittwoch, 6. Dezember stattfindet. Im illustren Teilnehmerfeld sind zudem u.a. Ryan Moore, James McDonald, Mickael Barzalona, Hollie Doyle und Tom Marquand zu finden. Ein neues Gesicht bei diesem Wettbewerb ist die aus England stammende Rachel King, 33, seit geraumer Zeit in der Spitzengruppe der Jockeys in Australien zu finden. Den Jockeys winken Prämien in Höhe von rund 120.000 Euro, allein der Sieger bekommt rund 72.000 Euro.
Autor:
Marc Lerner, 32, einige Jahre in Deutschland tätiger Jockey mit aktuellem Arbeitsplatz Singapur, gewann am Samstag im Sattel von Lim’s Kosciuszko (Kermadec) den mit einer Million S-Dollar (ca. €687.000) dotierten Singapur Gold Cup in Kranji. Dan Meagher trainiert den in Neuseeland gezogenen Wallach, der bei 21 Starts 17 Rennen gewonnen hat. Im vergangenen Jahr startete er bei den Internationalen Rennen in Hong Kong, hatte dort im Sprint (Gr. I) über 1200 Meter allerdings keine Chance. Die Zukunft aller Beteiligten an den Rennen in Singapur inklusive der Pferde ist angesichts der Schließung der Bahn in Kranji im Oktober 2024 unsicher.
Autor:
Jockey Adrie de Vries startete am vergangenen Wochenende erfolgreich in die Saison 2023/2024 im Mittleren Osten, als er in Jebel Ali/Dubai das einleitende Araberrennen gewann. Der Mann des Tages in Jebel Ali war allerdings der aus Australien stammende Trainer Michael Costa, der im vergangenen Jahr als Trainer für die Pferde von Scheich Ahmed Al Maktoum nach Dubai gekommen war. Von den sechs Rennen für Vollblüter an diesem Tag gewann er fünf, wobei in allen Fällen James Orman, der ebenfalls aus Australien stammt, im Sattel saß.
Autor:
Frankie Dettori hatte am Wochenende nicht unbedingt eine optimalen Einstand bei seinem Arbeitsaufenthalt in den USA. Am Samstag wurde sein Ritt Circle of Trust (Union Rags) von Trainer Philip D’Amato als Siegerin disqualifiziert, da sie im Schlussbogen zwei Konkurrentinnen behindert hatte. Dettori wurde für seine Reitweise mit einer Sperre von drei Renntagen belegt. Vom 7. bis zum 24. November ist er wegen diverser Vergangen am Champions Day in Ascot ohnehin gesperrt, womit er einen Ritt im Melbourne Cup verpasst. Zumindest konnte er in Santa Anita mit den Lure Stakes (LR) im Sattel von Easter (Exosphere) für Trainer Graham Motion ein besseres Rennen gewinnen. Und an diesem Wochenende ist er selbstverständlich beim Breeders’ Cup im Einsatz.