Drucken Redaktion Startseite

2024-11-02, Köln, 2. R. - Preis der Früh Gastronomie

2 Preis der Früh Gastronomie

Kat. D, 7.000 € (4.200, 1.400, 875, 525). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Pferde.

Gew. 58,0 kg. Seit 1.1.2024 zweitplatzierten Pferden 1 kg, seitdem drittplatzierten Pferden 0,5 kg mehr.
Turf Times Newsletter Anmeldung

QuotenSiegwette 3,7:1. - Platzwette 1,2; 1,7; 1,0:1. - Zweierwette 21,1:1. - Dreierwette 45,4:1. - Platz-Zwilling-Wette 2,3; 1,2; 2,2:1.

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Sweet Summer (GER) 2021
 / F. St. v. Waldgeist - Sun Valley (Lando)

Tr.: Bohumil Nedorostek / Jo.: René Piechulek
56,5 kg 4.200 € 3,7
2
Elle La Vitesse (GER) 2021
 / b. St. v. Amaron - Erica (Mamool)

Tr.: Gordan Batistic / Jo.: Alexander Pietsch
56,5 kg
Scheuklappen
1.400 € 17,1
3
Silvaplana (GER) 2021
 / db. St. v. Adlerflug - Saldentigerin (Tiger Hill)

Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Sibylle Vogt
56,5 kg 875 € 1,8
4
Tech Solution (GER) 2021
 / b. St. v. Best Solution - Tech Engine (Enrique)

Tr.: Ralf Rohne / Jo.: Martin Seidl
56,5 kg 525 € 26,3
5
Moonlightdancer (GER) 2021
 / b. W. v. Isfahan - Melody Fair (Montjeu)

Tr.: Romy van der Meulen / Jo.: Andrea Ricupa
53,0 kg
Erl. 5 kg
26,7
6
Wilde Zeit (GER) 2021
 / b. S. v. Amaron - Wurfkette (Black Sam Bellamy)

Tr.: Dr. Andreas Bolte / Jo.: Jozef Bojko
56,0 kg 84,2
7
Rustan (GER) 2021
 / b. W. v. Guiliani - Redacta (Adlerflug)

Tr.: Romy van der Meulen / Jo.: Anna van den Troost
58,0 kg 60,3
8
Scrum (GB) 2021
 / b. W. v. Ulysses - Vaulted (Kyllachy)

Tr.: Oliver Schnakenberg / Jo.: Thore Hammer-Hansen
58,0 kg 21,9
9
Itabuna (GB) 2021
 /  F. St. v. Mastercraftsman - Incroyable (Singspiel)

Tr.: Simon James Stokes / Jo.: Eduardo Pedroza
57,0 kg 6,0

Kurzergebnis

SWEET SUMMER (2021), St., v. Waldgeist - Sun Valley v. Lando, Zü. u. Bes.: Dr. Christoph Burmester, Tr.: Bohumil Nedorostek, Jo.: René Piechulek, GAG: xx kg, 2. Elle La Vitesse (Amaron), 3. Silvaplana (Adlerflug), 4. Tech Solution, 5. Moonlightdancer, 6. Wilde Zeit, 7. Rustan, 8. Scrum, 9. Itabuna

Richterspruch

Ka. K-3½-16-5-7-27-16-H

Zeit

2:41,01

Zusatzinformationen

Nichtstarter: Poliana.

Rennanalyse

Eine Stute besseren Zuschnitts ist langfristig Sweet Summer (Waldgeist), die im Juli in Hamburg schon auf Gruppe-Ebene eine gute Vorstellung gegeben hatte, dann aber längere Zeit aussetzen musste. Das merkte man ihr auch an, denn sie tat sich im Finish doch schwer, bis sie eine routiniertere Konkurrentin auf Rang zwei verweisen konnte.

Wie es mit seinem Vater Waldgeist (Galileo) weitergehen wird, muss abgewartet werden. Der erste Jahrgang des Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I)-Siegers ist dreijährig, drei Listensieger sind darunter, das ist nicht die Welt. Deutsche Züchter haben ihn von Beginn an stark unterstützt, die Ergebnisse der Nachkommen waren bislang übersichtlich. 

Die Mutter Sun Valley (Lando) hat für vier verschiedene Züchter bislang elf Fohlen gebracht. Der bisher beste Nachkomme war Shylock (Areion), der Zweiter im Preis des Winterfavoriten (Gr. III) und Dritter im Criterium International (Gr. I) war. Er ging später nach Hong Kong, wo er aber nichts bewegen konnte. Zwei Geschwister haben gewonnen, eine Jährlingsstute, für die Jane Trompetter als Züchter zeichnet, hat Ito als Vater. Sun Valley, die dreijährig ein Rennen gewonnen hat, ist Schwester von acht Siegern aus einem Zweig der Schwarzgold-Familie.

Links zum Rennen:
Kategorie:
  • Rennen - National

Bilder

Sweet Summer (vorne) schafft es im letzten Galoppsprung. www.galoppfoto.de - Sandra Scherning

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!