Drucken Redaktion Startseite

2024-10-27, Rom, 3. R. - Premio Roma

3 Premio Roma

Gruppe II, 247.500 €
3 jährige und ältere Pferde

Turf Times Newsletter Anmeldung

Quoten9,5:1

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Petit Marin (GER) 2019
 / db. W. v. Flamingo Fantasy - Pongal (Ransom O'War)

Tr.: Marcel Weiß / Jo.: Dario Di Tocco
59,0 kg 106.875 € 9,5
2
Trustyourinstinct (IRE) 2020
 / F. W. v. Churchill - Gussy Goose (Danehill Dancer)

Tr.: Joseph O'Brien / Jo.: Declan McDonogh
59,0 kg 47.025 € 2,0
3
Westminster Moon (IRE) 2020
 /  b. H. v. Sea The Moon - My Daydream (Oasis Dream)

Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza
59,0 kg 25.650 € 7,5
4
Woodchuck (FR) 2020
 / b. W. v. Birchwood - Reindetroie (Dunkerque)

Tr.: Nicolas Bellanger / Jo.: Antonio Orani
59,0 kg 12.825 € 6,8
5
Alburno (IRE) 2021
 / b. H. v. New Bay - Princess Raihana (Cape Cross)

Tr.: Stefano Botti / Jo.: Dario Vargiu
57,0 kg 11,2
6
Flag's Up (IRE) 2018
 / b. W. v. War Command - Baby Revolution (High Chaparral)

Tr.: Stefano Botti / Jo.: Mario Sanna
59,0 kg 3,7
7
See Hector (GER) 2019
 / F. H. v. Counterattack - Scouting (New Approach)

Tr.: Henk Grewe / Jo.: Alberto Sanna
59,0 kg 12,7

Kurzergebnis

PETIT MARIN (2019), W., v. Flamingo Fantasy - Pongal v. Ransom O'War, Bes. u. Zü.: Dirk von Mitzlaff, Tr.: Marcel Weiß, Jo.: Dario di Tocco 2. Trustyourinstinct (Churchill), 3. Westminster Moon (Sea the Moon), 4. Woodchuck, 5. Alburno, 6. Flag's Up, 7. See Hector, 8. Wind Fire Storm, 9. Angel's Trumpet

Richterspruch

K, 1/2, kK, 2 1/2,1/2, 6, 14, 4

Zeit

2:03,90

Rennanalyse

Vor zwei Jahren hatte Petit Marin (Flamingo Fantasy) sein letztes Rennen gewonnen, das war damals der Preis der Deutschen Einheit (Gr. III) in Berlin-Hoppegarten. Seitdem hat er mehrere gute Platzierungen erreicht, so war er 2023 im Premio Roma (Gr. II) minimal geschlagen Zweiter. In dieser Saison hat er lange gebraucht, bis er bessere Leistungen gezeigt hat, es gab Rückschläge. In Hoppegarten hatte er sich wieder angekündigt, jetzt gab es unter dem aufstrebenden Dario Di Tocco den längst verdienten zweiten Gruppe-Sieg. Es geht jetzt in die Winterpause. 

Gezogen ist er eher unauffällig. Denn so ganz aufregend waren die Leistungen der Nachkommen von Pongal bisher noch nicht, auch wenn zwei gewonnen haben, Partita (Wiesenpfad) und Parda (Kalatos). Die Mutter, die von dem in der Zucht weniger überragenden Ransom O’War (Red Ransom) stammt, hat zwei Handicaps in Bad Harzburg und Leipzig für sich entschieden, 1550 Meter betrug die weiteste Distanz. Sie steht jetzt im Besitz von Nora und Philipp Köhnken. Der noch nicht gelaufene drei Jahre alte Pollock (Polish Vulcano) ist bei Bohumil Nedorostek im Stall, ein Stutfohlen heißt Peking (Iquitos). 

Mit Parda, die in Hannover auf der Meile erfolgreich war, züchtet Dirk von Mitzlaff, sie hat als Erstling die bei Marcel Weiß stehende Pret A Porter (Waldpfad) gebracht. Es folgten eine Jährlingsstute von Counterattack und ein Hengstfohlen von Alson.

 

Pongal ist Schwester von Pas de Deux (Saddex), der vier Gr.-Rennen gewonnen hat, darunter zweimal das Darley Oettingen-Rennen (Gr. II) und von Parol (Pastorius), der den Großen Preis der Wirtschaft (Gr. III) in Dortmund gewinnen konnte,  Weitere Geschwister sind der gute Handicapper Par Coeur (Adlerflug) und die Mutter von President (Tai Chi), ein besseres Pferd in Ungarn und der Slowakei. Die Familie ist auf dem Fährhof noch sehr aktuell.  

Petit Marin stammt aus dem vorletzten Jahrgang von Flamingo Fantasy (Fantastic Light). Der Sieger u.a. im Großen Hansa-Preis (Gr. II) stand als Deckhengst zunächst bei Ralf Paulick, später noch im Gestüt Trona. Obwohl er sicher nicht besonders große Chancen bekam, hatte er eine erstaunlich gute Quote, was Sieger zu Startern anbetrifft. Petit Marin war natürlich sein Aushängeschild, sein erster Blacktype-Nachkomme.

Links zum Rennen:
Kategorie:
  • Rennen - International

Bilder

Petit Marin. www.galoppfoto.de - Sabine Brose

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!