Drucken Redaktion Startseite

2024-05-19, Hoppegarten, 5. R. - Comer Group International 53. Oleander-Rennen

5 Comer Group International 53. Oleander-Rennen

Gruppe II, 100.000 € (60.000, 21.000, 11.000, 5.500, 2.500).
Für 4-jährige und ältere Pferde.

Gew. 57,0 kg. Siegern seit 1.6.2023 eines Rennens der Gruppe II 1 kg, der Gruppe I 2 kg mehr.
Turf Times Newsletter Anmeldung

QuotenSiegwette 4,4:1. - Platzwette 1,5; 1,5; 2,3:1. - Zweierwette 13,9:1. - Dreierwette 64,3:1. - Platz-Zwilling-Wette 2,0; 5,6; 3,6:1.

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Alessio (GER) 2019
 / b. H. v. Teofilo - Alandia (Lando)

Tr.: Peter Schiergen / Jo.: René Piechulek
Formen:
2-1-8-3-1-6-3-3-1-2
57,0 kg 60.000 € 4,4
2
Waldadler (GER) 2019
 / F. W. v. Adlerflug - Waldblume (Halling)

Tr.: Pavel Vovcenko / Jo.: Leon Wolff
Formen:
1-3-3-5-2-7-2-3-2-1
57,0 kg 21.000 € 5,2
3
Nastaria (GB) 2019
 / schwb. St. v. Outstrip - Cinta (Monsun)

Tr.: Anna Schleusner-Fruhriep / Jo.: Miguel Lopez
Formen:
2-6-7-6-2-1-1-2-3-3
55,5 kg 11.000 € 14,3
4
Assistent (GER) 2019
 / db. H. v. Sea The Moon - Anna Kalla (Kallisto)

Tr.: Henk Grewe / Jo.: Thore Hammer-Hansen
Formen:
2-1-2-4-5-3-1-6-1-1
58,0 kg 5.500 € 2,3
5
Crystal Estrella (GB) 2019
 / b. St. v. Iffraaj - Crystal Etoile (Dansili)

Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza
Formen:
3-5-2-7-6-2-10-1-4-7
55,5 kg 2.500 € 7,1
6
Seattle Creek (GB) 2018
 / b. H. v. Harzand - Meetyouthere (Sadler's Wells)

Tr.: Luke Comer / Jo.: Sean Byrne
Formen:
4-2-8-10-6-9-1-4-2-2
57,0 kg 31,7
7
Lotterbov (IRE) 2019
 / b. H. v. Protectionist - Lutindi (Adlerflug)

Tr.: Markus Klug / Jo.: Concetto Santangelo
Formen:
7-4-1-1-1-6-14-2-1-7
57,0 kg 21,9
8
Eskimo Komet (IRE) 2019
 / b. H. v. Red Jazz - Kristal Komet (High Chaparral)

Tr.: Luke Comer / Jo.: Jozef Bojko
Formen:
4-3-3-14-13-3-8-5-7-11
57,0 kg 22,0

Kurzergebnis

ALESSIO (2019), H., v. Teofilo - Alandia v. Adlerflug, Zü.: Gestüt Hof Ittlingen, Bes.: Gestüt Ittlingen, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: René Piechulek, GAG: 93,5 kg, 2. Waldadler (Adlerflug), 3. Nastaria (Outstrip), 4. Assistent, 5. Crystal Estrella, 6. Seattle Creek, 7. Lotterbov, 8. Eskimo Komet

Richterspruch

Ka. K-¾-1-½-1-1-kK

Zeit

3:30,70

Zusatzinformationen

Nichtstarter: Lordano. Auf Anordnung von Deutscher Galopp wurden von Alessio und Waldadler eine Dopingprobe entnommen.

Rennanalyse

Ein packendes Steherrennen mit einem knappen Ausgang, wobei ein hohes Lob den Platzierten Waldadler (Adlerflug) und Nastaria (Outstrip) gilt, die beide fast schon Bestleistungen ihrer gar nicht so kurzen Karrieren boten. Gegen den Sieger Alessio hatten sie am Ende aber keine Möglichkeiten. Es war ein starkes Jahresdebüt des Hengstes, der mit Peter Schiergen seinen bisher schon dritten Trainer hat. Er hatte seine Karriere bei Andreas Wöhler begonnen, für diesen war er Dritter im Union-Rennen (Gr. II) und Sechster im Deutschen Derby (Gr. I). Für Marcel Weiß hatte er im Juni 2023 in Saint-Cloud gewonnen, war Dritter im Prix de Reux (Gr. III) gewesen. Laut Besitzer Manfred Ostermann waren es trainingstechnische Gründe, die dann zu einem erneuten Wechsel führten. Es ging wohl um eine Nebelanlage für einen Infekt des Hengstes und einen Aquatrainer, Dinge, die bei Weiß wohl nicht zur Verfügung standen. Er gewann im Herbst dann noch The Länd Trophy (Gr. III) und war Zweiter im St. Leger Italiano (Gr. III). 

Alessio ist ein Sohn von Teofilo, ein Evergreen im Portfolio der Darley-Hengste, Jahr für Jahr stellt er herausragende Nachkommen, in der Regel sehr gute Steher. 65 Gr.-Sieger hat er bisher insgesamt gezeugt, er steht für 30.000 Euro im Kildangan Stud in Irland. In der deutschen Zucht hatte er einige gute Pferde, darunter die Gr. I-Siegerin Donjah und die Gr. II-Siegerin Satomi, sein Sohn Diplomat steht als Deckhengst im March Hare Stud in England.

Die Mutter Alandia (Adlerflug) ist sechsmal gelaufen, hat in Düsseldorf und Hamburg über jeweils 2200 Meter gewonnen, war im Ausgleich II platziert. Ihr Erstling Annika (Maxios) hat gewonnen, sie ist Zuchtstute im Gestüt Ohlerweiherhof, danach kam der nur einmal gestartete Agilo (Golden Horn) und die Siegerin Amnesty (Lord of England). Ein Derbykandidat ist Alleno (Nathaniel), der Ende März in Berlin-Hoppegarten gewonnen hat und Zweiter im Bavarian Classic (Gr. III) in München war. Zweijährig ist Alana (Teofilo) bei Marcel Weiß. Ein Zarak-Fohlen ist bedauerlicherweise dieses Jahr eingegangen. Aktuell ist die Mutter bereits tragend von Sea The Moon gemeldet. 

Alandia ist Schwester des Prix du Cadran (Gr. I)-Siegers Altano (Galileo), ein erstklassiger Steher, erfolgreich in 13 Rennen, des Listensiegers und Gr. I-Zweiten Araldo (High Chaparral) und des Listensiegers Aldo (Medicean). Die Familie ist seit Jahrzehnten in Ittlingen ansässig, die bekanntesten Vertreter sind Abitara (Rainbow Quest), Axxos (Monsun) und Amorella (Nathaniel), in den USA war Astronaut (Quality Road) Gr. II-Sieger.

Links zum Rennen:
Kategorie:
  • Rennen - National

Bilder

Spannendes Finish zwischen Alessio (außen) mit Rene Piechulek, der Waldadler (Leon Wolff) noch knapp mit einem Kopf Vorsprung abfangen kann, innen wird Nastaria (Miguel Lopez) Dritte im Oleander-Rennen. ©galoppfoto - Frank Sorge
Alessio (im Hintergrund) gewinnt mit Rene Piechulek das Oleander-Rennen in einem heiss umkämpften Finish gegen Waldadler mit Leon Wolff. ©galoppfoto - Frank Sorge
 Fliegt zum Sieg - Gestüt Ittlingens Alessio mit Rene Piechulek, der die zuvor gestürzte Sibylle Vogt ersetzte, an Bord im Oleander-Rennen. ©galoppfoto - Sabine Brose
 Alessio mit Rene Piechulek nach dem Sieg im Oleander-Rennen. ©galoppfoto - Frank Sorge
Sieg in Ittlinger Farben: Alessio gewinnt mit Rene Piechulek das Oleander-Rennen in einem heiss umkämpften Finish gegen Waldadler mit Leon Wolff. ©galoppfoto - Frank Sorge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2024 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90