2022-10-30, Rom, 5. R. - Premio Ribot
5 Premio Ribot
- 30.10.2022
- Rom
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
80.300 €
3 jährige und ältere Pferde
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten2,6:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Rubaiyat (FR) 2017 / b. H. v. Areion - Representera (Lomitas) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Clément Lecoeuvre |
59,5 kg | 33.000 € | 2,6 |
7 | Wonnemond (GER) 2013 / b. W. v. Areion - Windaja (Surako) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Alberto Sanna |
59,5 kg | 14,5 | |
8 | Cima Emergency (IRE) 2017 / b. H. v. Canford Cliffs - Golden Song (Singspiel) Tr.: Grizzetti Galoppo / Jo.: Andrea Atzeni |
59,5 kg | 5,8 | |
9 | Telepatic Glances (IRE) 2018 / b. St. v. Pride of Dubai - Caveran (Hurricane Run) Tr.: E.C. Racing Stable Societa di Allenamento di Ostanel Eros / Jo.: Dario Di Tocco |
58,0 kg | 6,8 | |
11 | Zandjan (GER) 2019 / b. W. v. Counterattack - Zenaat (Galileo) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Eduardo Pedroza |
58,0 kg | 2,6 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Ziemlich genau ein Jahr hatte Rubaiyat kein Rennen mehr gewonnen, das war damals der Premio Vittorio di Capua (Gr. II), in dem er in diesem Jahr Zweiter war. Wie er überhaupt zahlreiche Gruppe-Platzierungen in dieser Saison vorzuweisen hat, gleich viermal war er Zweiter. Er hat noch eine Nennung für den 12. November über 1700 Meter in Mailand, langfristig ist eine Karriere als Deckhengst angedacht. Der “Galopper des Jahres” 2019 hat jetzt fünf Gruppe-Rennen gewonnen und in allen Rennzeiten ein Rating von mindestens 95kg gehabt.
Der Areion-Sohn, dessen Vater im Alter von jetzt 27 Jahren noch einmal einen Standortwechsel vornehmen wird, stammt aus der bei drei Starts einmal über 2100 Meter in Tarbes/Frankreich erfolgreichen Representera (Lomitas), deren zuvor bester Nachkomme Rose Flower (Dabirsim) war. Dreijährig hat sie in Frankreich zwei Rennen gewonnen, darunter den Prix Amandine (LR), ist dann in die USA gewechselt, wo sie Dritte auf Listenebene in Belmont Park war. Vor Rose Flower hatte Representera Rose Gold (Havana Gold) gebracht, er ist nach Italien gegangen, wo er zwei Rennen gewinnen konnte.
Representera wurde im Februar 2015 für 37.000 Euro bei Arqana gekauft, ist dann im Dezember 2017 tragend von Kamsin für 6.000 Euro bei Arqana wieder abgegeben worden. Ein Jukebox Jury-Sohn aus der Representera war als Fohlen 2019 bei Tattersalls in Irland im Ring, wurde jedoch vom Anbieter, dem Burgage Stud, für 30.000 Euro zurückgekauft. Er dürfte irgendwann im irisch-englischen Hindernissport auftauchen.
Es war der letzte Nachkomme der Mutter, die anschließend eingegangen ist. Sie wurde gezogen von der Marquise de Moratalla, ist Schwester des Poule d’Essai des Poulains (Gr. I)-Siegers und Deckhengstes Tin Horse (Sakhee) und der Listensiegerin Becomes You (Lomitas). Tin Horse steht aktuell im Haras de la Baie in Frankreich. Aus dem weiteren Pedigree ist noch Blue Bresil (Smadoun) zu erwähnen, mehrfach gruppeplatziert gelaufen, Deckhengst in der Zucht von Hindernispferden. Er steht im Glenview Stud in Irland, hat bereits mehrere Gr. I-Sieger über Sprünge auf der Bahn und gehört zu den meist beschäftigten NH-Deckhengsten in der Szene. Ein aktueller Sieger der Familie ist Jadoomi (Holy Roman Emperor ), der dieses Jahr zwei Gr. II-Rennen gewonnen, gerade Dritter in den Queen Elizabeth II Stakes (Gr. I) war.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 29.12.2022 Deutsche Gruppesieger im Ausland 2022 30.10.2022 Rubaiyat im Premio Ribot auf der Siegerstraße zurück
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!