2022-03-26, Meydan, 7. R. - Dubai Turf
7 Dubai Turf
- 26.03.2022
- Meydan
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1800m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe I,
4.400.000 €
4 jährige und ältere Pferde
Quoten4,3:1 / 9:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Panthalassa (JPN) 2017 / b. H. v. Lord Kanaloa - Miss Pemberley (Montjeu) Tr.: Yoshito Yahagi / Jo.: Yutaka Yoshida |
57,0 kg | 1.800.000 € | 9,0 |
1 | Lord North (IRE) 2016 / b. W. v. Dubawi - Najoum (Giant's Causeway) Tr.: John & Thady Gosden / Jo.: Lanfranco Dettori |
57,0 kg | 1.800.000 € | 4,3 |
4 | Saffron Beach (IRE) 2018 / F. St. v. New Bay - Falling Petals (Raven's Psss) Tr.: Jane Chapple-Hyam / Jo.: Hollie Doyle |
55,0 kg | 220.000 € | 8,0 |
5 | Sir Busker (IRE) 2016 / b. W. v. Sir Prancealot - Street Kitty (Tiger Hill) Tr.: William Knight / Jo.: William Buick |
57,0 kg | 132.000 € | 29,0 |
6 | My Oberon (IRE) 2017 / b. H. v. Dubawi - My Titania (Sea the Stars) Tr.: William J. Haggas / Jo.: Tom Marquand |
57,0 kg | 88.000 € | 41,0 |
7 | Alfareeq (IRE) 2017 / Sch. W. v. Dark Angel - Urjuwaan (Cape Cross) Tr.: Musabah Al Muhairi / Jo.: Dane O'Neill |
57,0 kg | 34,0 | |
8 | Schnell Meister (GER) 2018 / b. H. v. Kingman - Serienholde (Soldier Hollow) Tr.: Jo.: Christophe Lemaire |
57,0 kg | 2,8 | |
9 | Colonel Liam (USA) 2017 / Fsch. H. v. Liam's Map - Amazement (Bernardini) Tr.: Todd Pletcher / Jo.: Irad Ortiz |
57,0 kg | 15,0 | |
10 | Mohaafeth (IRE) 2018 / F. H. v. Frankel - French Dressing (Sea the Stars) Tr.: William J. Haggas / Jo.: Jim Crowley |
57,0 kg | 7,0 | |
13 | Desert Fire (IRE) 2015 / b. W. v. Cape Cross - Crystal House (Golden Voyager) Tr.: Saeed bin Suroor / Jo.: Pat Cosgrave |
57,0 kg | 67,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Acht Minuten dauerte es, bis der Zielrichter in Meydan nach dem Einlauf das Foto ausgewertet und totes Rennen auf dem ersten Platz verkündet hatte. Zwischen zwei Pferden, doch hätten es auch drei werden können, denn Vin de Garde (Deep Impact) war am Ende gerade einmal eine Nase zurück. Lord North hatte das Rennen im vergangenen Jahr gewonnen, hatte dann 336 Tage pausiert und als Vorbereitung für Meydan Platz zwei in Lingfield im Winter Derby (Gr. III) hinter Alenquer (Adlerflug) belegt. Der Dubawi-Sohn ist der zweite Nachkomme der zweifachen Siegerin Najoum (Giant’s Causeway), die zuvor schon einen Sieger von Street Cry gebracht hat, junge weibliche Nachzucht stammt von New Approach und Too Darn Hot ab. Sie ist Schwester des Blue Grass Stakes (Gr. I)-Siegers und Deckhengstes Bandini (Fusaichi Pegasus) und der Sweet Solera Stakes (Gr. III)-Siegerin Discourse (Street Cry), selbst Mutter von drei Blacktype-Siegern. Ein prominenter Name im Papier ist noch der von Out for a Spin (Hard Spun), erfolgreich in den Ashland Stakes (Gr. I).
Panthalassa war mit einer Siegform aus dem Nakayama Kinen (Gr. II) an den Start gekommen. Der Lord Kanaloa-Sohn hat mit Dimension (Deep Impact) und Etendard (Deep Impact) zwei Geschwister, die gruppeplatziert gelaufen sind. Nach hinten heraus handelt es sich um die Familie der Gr. I-Sieger Croco Rouge (Rainbow Quest), Taipan (Last Tycoon), Ali-Royal (Royal Academy) und Sleepytime (Royal Academy).
Schaut man in die Historie dieses Rennens hinein, dann hat es schon einmal ein totes Rennen gegeben. Das war 2004, als es noch Dubai Duty Free hieß und in Nad Al Sheba gelaufen wurde, Paolini (Lando) und Right Approach (Machiavellian) überquerten damals gleichauf die Ziellinie.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 01.04.2022 Das Zielfoto des Jahres
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!