2022-03-26, Meydan, 3. R. - Dubai Gold Cup
3 Dubai Gold Cup
- 26.03.2022
- Meydan
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 3200m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe II,
885.000 €
4 jährige und ältere Pferde
Quoten5:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Stay Foolish (JPN) 2015 / b. H. v. Stay Gold - Kauai Lane (King Kamehameha) Tr.: Yoshito Yahagi / Jo.: Christophe Lemaire |
57,5 kg | 529.000 € | 5,0 |
2 | Manobo (IRE) 2018 / b. W. v. Sea the Stars - Tasaday (Nayef) Tr.: Charles Appleby / Jo.: William Buick |
55,0 kg | 176.000 € | 1,4 |
4 | Alignak (GB) 2016 / Sch. H. v. Sea The Moon - Albanova (Alzao) Tr.: Jamie Osborne / Jo.: Saffie Osborne |
57,5 kg | 44.000 € | 41,0 |
5 | Passion and Glory (IRE) 2016 / b. W. v. Cape Cross - Potent Embrace (Street Cry) Tr.: Saeed bin Suroor / Jo.: Pat Cosgrave |
57,5 kg | 26.000 € | 67,0 |
6 | Volcanic Sky (GB) 2015 / b. W. v. Street Cry - Short Skirt (Diktat) Tr.: Saeed bin Suroor / Jo.: Louis Steward |
57,5 kg | 18.000 € | 41,0 |
12 | Baron Samedi (GB) 2017 / b. W. v. Harbour Watch - Dame Shirley (Haafhd) Tr.: Joseph O'Brien / Jo.: James Doyle |
57,5 kg | 12,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Als „Penalty“ hatte die englische Fachpresse Manobo (Sea the Stars) vor dem Dubai Gold Cup tituliert, doch Elfmeter werden gelegentlich verschossen. Der bis dahin ungeschlagene Godolphin-Wallach pullte in der Anfangsphase, fing sich dann aber und schien in der entscheidenden Phase auch auf der Siegerstraße zu sein, doch erwies sich der auf dem Papier einzige ernsthafte Konkurrent Stay Foolish als zu stark. Immerhin war dieser mit dem Sieg im Red Sea Turf Handicap (Gr. III) aus Riyadh angetreten, was im Februar eine kleine Überraschung war, denn es war dort sein erster Sieg nach 25 Fehlversuchen. Nicht unmöglich, dass der Siebenjährige im Juni zum Ascot Gold Cup (Gr. I) eingeflogen wird.
Sein Vater, der eingegangene Stay Gold (Sunday Silence) ist Vater von 56 Blacktype-Siegern, angeführt von dem herausragenden Orfevre. Die Mutter Kauai Lane (King Kamehameha) war Listensiegerin in Nakayama und Dritte in einem Listenrennen in Sapporo. Die zweite Mutter Silver Lane (Silver Hawk) war im Prix de la Grotte (Gr. III) erfolgreich und Dritte in den Irish Oaks (Gr. I). Die Schwester des Gr. I-Siegers Hawkster (Silver Hawk) ist in mehreren Generationen Mutter von zehn Blacktype-Pferden.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!