2021-10-02, Longchamp, 4. R. - Prix du Cadran
4 Prix du Cadran
- 02.10.2021
- Longchamp
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 4000m
- Boden: sehr weich
- Blacktype
Gruppe I,
300.000 €
4 jährige und ältere Pferde
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten2,6:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Trueshan (FR) 2016 / b. W. v. Planteur - Shao Line (General Holme) Tr.: Alan King / Jo.: James Doyle |
58,0 kg | 171.420 € | 2,6 |
2 | Stradivarius (IRE) 2014 / F. H. v. Sea the Stars - Private Life (Bering) Tr.: John & Thady Gosden / Jo.: Lanfranco Dettori |
58,0 kg | 68.580 € | 4,0 |
3 | Bubble Smart (GB) 2017 / b. St. v. Intello - Bubble Back (Grand Lodge) Tr.: Mikel Delzangles / Jo.: Gérald Mossé |
56,5 kg | 34.290 € | 17,0 |
4 | Skazino (FR) 2016 / F. W. v. Kendargent - Skallet (Muhaymin) Tr.: Cédric Rossi / Jo.: Mickael Barzalona |
58,0 kg | 17.130 € | 8,5 |
5 | Princess Zoe (GER) 2015 / Bsch. St. v. Jukebox Jury - Palace Princess (Tiger Hill) Tr.: Anthony Mullins / Jo.: Joseph Michael Sheridan |
56,5 kg | 8.580 € | 6,3 |
6 | Call the Wind (GB) 2014 / F. W. v. Frankel - In Clover (Inchinor) Tr.: Frederic Head / Jo.: Olivier Peslier |
58,0 kg | 14,0 | |
9 | Alkuin (IRE) 2015 / b. W. v. Maxios - Almerita (Medicean) Tr.: Frédéric Rossi / Jo.: Eddy Hardouin |
58,0 kg | 45,0 | |
11 | Memphis (GER) 2017 / F. St. v. Jukebox Jury - Margarita (Lomitas) Tr.: Roland Dzubasz / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev |
56,5 kg | 57,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Alan King ist in der britischen Szene ein bekannter und erfolgreicher Trainer, was den Hindernissport anbetrifft, doch auch auf der Flachen kommt er mehr und mehr zu größeren Erfolgen. Trueshan, ein 8.000-Euro-Jährling aus Frankreich, zweijährig dann 31.000gns. auf der Herbstauktion von Tattersalls wert, war eigentlich auch für Hürdenrennen vorgesehen, doch zeigte er sich schnell als Talent für lange Distanzen, sicherte sich im vergangenen Oktober in Ascot auf passend weichem Boden den British Champions Long Distance Cup (Gr. II) und im Juli den Goodwood Cup (Gr. I). Erstmals traf er jetzt auf den Cup-König Stradivarius (Sea the Stars), ein Duell, das oft genug wegen der Bodenverhältnisse kurzfristig storniert wurde. Trotz des für ihn unpassenden weichen Geläufs wurde Stradivarius gesattelt, doch waren die Verhältnisse für Trueshan einfach besser, er gewann dann auch sehr souverän.
Trueshan ist ein Sohn des Gr. I-Siegers Planteur (Danehill Dancer), der zunächst im Haras de Bouquetot in der Normandie stand, inzwischen in die Zucht von Hindernispferden gewechselt ist, er steht jetzt im Chapel Stud in England. Trueshan ist sein bisher bester Nachkomme. Er ist Bruder von vier Siegern. Die Mutter hat zwei Rennen gewonnen, sie ist Schwester von fünf Siegern über Hindernisse. Es ist also eigentlich eine reine National Hunt-Familie, in der bessere Flachpferde erst sehr weit hinten im Pedigree zu finden sind.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!