2020-07-05, Mailand, 6. R. - Oaks d'Italia
6 Oaks d'Italia
- 05.07.2020
- Mailand
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2200m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe II,
407.000 €
3 jährige Stuten

Quoten1,6:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Auyantepui (GB) 2017 / Sch. St. v. Night of Thunder - Sopran Enery (Montjeu) Tr.: Nicolo Simondi / Jo.: Claudio Colombi |
56,0 kg | 184.000 € | 1,6 |
2 | Memphis (GER) 2017 / F. St. v. Jukebox Jury - Margarita (Lomitas) Tr.: Roland Dzubasz / Jo.: Michal Abik |
56,0 kg | 81.000 € | 12,6 |
4 | Tangut (GER) 2017 / F. St. v. Adlerflug - Tucana (Acatenango) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Fabio Branca |
56,0 kg | 22.000 € | 21,0 |
8 | A Racing Beauty (GER) 2017 / Bsch. St. v. Mastercraftsman - Anabasis (High Chaparral) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Clément Lecoeuvre |
56,0 kg | 15,3 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Wie immer sind die Rennen in Italien schwer zu beurteilen, doch haben sich die deutschen Teilnehmerinnen in diesem hoch dotierten Klassiker hervorragend geschlagen – was auch immer das wert war. Allen voran natürlich Memphis (Jukebox Jury), ein 15.000-Euro-Jährling der BBAG, bislang bei vier Starts noch sieglos, allerdings im Diana-Trial (Gr. II) auf der Hoppegartener Heimatbahn zuletzt als Sechste gar nicht einmal so schlecht unterwegs. Es gibt unterschiedliche Angaben zu den Preisgeldern in diesem Rennen. Auf der Seite des Dachverbandes sind erstaunliche 81.400 Euro aufgeführt, die dem Besitzer von Memphis – irgendwann – überwiesen werden, Darius Racing als Eigner der Viertplatzierten Tangut (Adlerflug) soll auch noch 22.200 Euro bekommen. Man mag es kaum glauben.
Die Siegerin Auyantepui kam beim dritten Start zu ihrem dritten Erfolg, sie trat als heiße Favoritin an, nachdem sie zuvor in der Listenklasse erfolgreich war. Sie dürfte in Kürze den Stall wechseln, da das australische Unternehmen OTI Racing im Vorfeld der Oaks einen fünfzigprozentigen Anteil an ihr erworben hat. Mario Baratti wird sie künftig in Chantilly betreuen. Sie ist ein weiteres sehr gutes Pferd des in Irland unter dem Darley-Banner stehenden Night of Thunder, der jetzt sieben Gr.-Sieger unter seinen Nachkommen vorweisen kann. Die Mutter hat dreijährig ein Rennen in Italien gewonnen, sie hat noch zwei andere Sieger auf der Bahn, eine zwei Jahre alte Stute hat Golden Horn als Vater. Sopran Enery ist eine Halbschwester zum Derby Italiano (damals Gr. I)-Sieger und Deckhengst Cima de Triomphe (Galileo).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!