2019-09-22, Mailand, 5. R. - Premio Federico Tesio
5 Premio Federico Tesio
- 22.09.2019
- Mailand
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2200m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe II,
132.000 €
3 jährige und ältere Pferde
Quoten7,8:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Chestnut Honey (IRE) 2016 / b. H. v. No Nay Never - Ardea Brave (Chester House) Tr.: Alduino Botti / Jo.: Fabio Branca |
54,0 kg | 70.000 € | 7,8 |
2 | Royal Julius (IRE) 2013 / b. H. v. Royal Applause - Hflah (Dubawi) Tr.: Jérôme Reynier / Jo.: Cristian Demuro |
56,5 kg | 31.000 € | 1,7 |
3 | Sword Peinture (GER) 2015 / F. St. v. Peintre Celebre - Swordhalf (Haafhd) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Andrea Mezzalesta |
55,0 kg | 17.000 € | 14,9 |
5 | Akribie (GER) 2016 / db. St. v. Reliable Man - Aussicht (Haafhd) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andreas Helfenbein |
53,5 kg | 3,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Zwei deutsche Stuten waren am Start, von denen Akribie nach längerer Führung stark abbaute und deutlich unter der Bestform blieb, während Sword Peinture in dem kleinen Feld als Dritte eine solide Leistung abliefert. Der Sieger Chestnut Honey hatte zuvor zwei Listenrennen gewinnen können. Er stammt aus dem ersten Jahrgang von No Nay Never (Scat Daddy), der jetzt Vater von sechs Gr.-Siegern ist, an der Spitze Ten Sovereigns. Die Mutter hat drei Rennen gewonnen, sie ist auch Mutter des in Irland mehrfach listenplatziert gelaufenen Captain Joy (Dark Angel), ein Jährlingshengst hat Lethal Force als Vater. Ardea Brave (Chester House) ist Schwester der Listensiegerin Anadolu (Statue of Liberty). Chestnut Honey hat als Jährling bei Tattersalls in Irland 34.000 Euro gekostet.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!