2017-09-30, Chantilly, 7. R. - Prix du Cadran
7 Prix du Cadran
- 30.09.2017
- Chantilly
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 4000m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe I,
300.000 €
4j. u. ält.
Quoten12:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Vazirabad (FR) 2012 / Sch. W. v. Manduro - Visorama (Linamix) Tr.: Alain de Royer-Dupre / Jo.: Christophe Soumillon |
58,0 kg | 171.420 € | 12,0 |
2 | Mille et Mille (GB) 2010 / b. W. v. Muhtathir - Quezon Sun (Monsun) Tr.: Carlos & Yann Lerner / Jo.: Franck Blondel |
58,0 kg | 68.580 € | 95,0 |
3 | Trip To Rhodos (FR) 2009 / b. W. v. Rail Link - Tropical Mark (Mark of Esteem) Tr.: Pavel Tuma / Jo.: Theo Bachelot |
58,0 kg | 34.290 € | 140,0 |
4 | High Jinx (IRE) 2008 / b. W. v. High Chaparral - Leonara (Surumu) Tr.: Tim Easterby / Jo.: Olivier Peslier |
58,0 kg | 17.130 € | 88,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Das erwartete Duell zwischen Vazirabad und Big Orange fiel buchstäblich ins Wasser, denn der Gast aus England war nicht gut gereist, blieb deshalb und auch auf Grund des durchlässigen Geläufs im Stall. So war der Weg frei für den besten Steher Frankreichs, der im vergangenen Jahr im Prix du Cadran noch Zweiter war, diesmal aber keinen Gegner zu fürchten hatte, auch wenn der Abstand auf den Zweitplatzeierten Mille et Mille so groß nicht war. Erst drei Wochen zuvor hatte er sich aus einer verletzungsbedingten Sommerpause mit einem Sieg im Prix Gladiateur (Gr. III) zurückgemeldet. Nun steht der Prix Royal Oak (Gr. I) auf dem Fahrplan, das Rennen hat er schon in den vergangenen beiden Jahren gewinnen können. Insgesamt stehen in seinem Rekord jetzt 13 Siege bei 18 Starts.
Der Sohn des im Haras du Logis stehenden Manduro (Monsun) ist bereits im Wallach-Status, ein Ende der Rennkarriere ist somit nicht abzusehen. Die Mutter Visorama hat den Prix de Flore (Gr. III) gewonnen und war u.a. Dritte im Grand Prix de Saint-Cloud (Gr. I), sechs weitere Sieger hat sie auf der Bahn, darunter die Listensiegerin Visoriyna (Dansili). Ein Jährlingshengst hat Sinndar als Vater. Visorama ist Halbschwester des Prix de la Foret (Gr. I)-Siegers Varenar (Rock of Gibraltar) und des Prix Greffulhe (Gr. II)-Siegers Visindar (Sinndar).
Für Manduro ist Vazirabad natürlich das Aushängeschild, doch hat er, inzwischen auch schon 15 Jahre alt, insgesamt bisher 16 Gr.-Sieger auf der Bahn. Ultra, Sieger im Prix Jean-Luc Lagardere (Gr. I), hätte ohne eine Verletzung dieses Jahr sicher Einiges bewegen können.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 06.10.2017 Aufgalopp 488: Bilanz der deutschen Starter am Arc-Wochenende
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!