2017-05-07, Leopardstown, 4. R. - 1000 Guineas Trial
4 1000 Guineas Trial
- 07.05.2017
- Leopardstown
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut bis fest
- Blacktype
Gruppe III,
60.000 €
3j. Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten43:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Bean Feasa (GB) 2014 / b. St. v. Dubawi - Speirbhean (Danehill) Tr.: Jim Bolger / Jo.: Kevin J. Manning |
57,0 kg | 35.400 € | 43,0 |
6 | Elizabeth Browning (IRE) 2014 / b. St. v. Galileo - Inca Princess (Holy Roman Emperor) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Seamie Heffernan |
57,0 kg | 700 € | 50,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Erster Sieg überhaupt für Bean Feasa, dies gleich in einem Gruppe-Rennen, doch ging sie als Favoritin an den Start. Dabei konnte sie nur eine Woche zuvor nicht einmal ein Maidenrennen in Gowran Park gewinnen, doch war der Boden dort zu durchlässig für sie. Jim Bolger, ein Trainer, der die Pferde häufig laufen lässt, wenn sie in Form sind, bot sie schnell noch einmal auf, war erfolgreich und hat jetzt die Irish 1000 Guineas (Gr. I) im Visier.Gezogen ist die Dreijährige als Dubawi-Schwester zum Gr. I-Sieger und erfolgreichen Vererber Teofilo (Galileo) ohnehin erstklassig. Vier weitere Geschwister haben gewonnen, die Mutter Speirbhean war Listensiegerin, vor 14 Jahren genau in diesem Rennen, das inzwischen aber in der Kategorie aufgewertet wurde.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!