2016-10-09, Mailand, 4. R. - Premio Verziere Memorial Aldo Cirla
4 Premio Verziere Memorial Aldo Cirla
- 09.10.2016
- Mailand
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
77.000 €
3j. u. ält. Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten78:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Wordless (IRE) 2012 / db. St. v. Rock of Gibraltar - Holy Moon (Hernando) Tr.: Stefano Botti / Jo.: Stefano Botti |
57,0 kg | 35.000 € | 78,0 |
2 | Meliora (IRE) 2012 / b. St. v. Starspangledbanner - Messelina (Noverre) Tr.: Miltcho G. Mintchev / Jo.: Carlo Fiocchi |
57,0 kg | 15.000 € | 27,0 |
6 | Lopera (GER) 2013 / db. St. v. Monsun - Larella (Anabaa) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
55,0 kg | 20,0 | |
7 | Fifth Avenue (GER) 2012 / F. St. v. Adlerflug - Felicity (Inchinor) Tr.: Ferdinand Leve / Jo.: Eduardo Pedroza |
57,0 kg | 115,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Ein Pferd mit einer guten Abstammung ist Wordless, die bei ihrem ersten Gruppe-Sieg eine ganze Reihe von deutschen Stuten hinter sich ließ. Die Rock of Gibraltar-Tochter, die zuvor bereits Listensiegerin und auf dieser Ebene mehrfach platziert war, ist eine Schwester von drei Champion-Stuten in Italien, Charity Line (Manduro), Siegerin im Premio Lydia Tesio (Gr. I) und in den Oaks D’Italia (Gr. II), Final Score (Dylan Thomas), die ebenfalls diese beiden Rennen gewonnen hat, sowie Cherry Collect (Oratorio), die „nur“ in den Oaks erfolgreich war, im „Lydia Tesio“ Rang zwei belegte. Drei andere Nachkommen haben gewonnen, eine Jährlingsstute stammt von Nathaniel ab. Aus der nächsten Mutter Centinela (Caerleon) kommt bei der BBAG-Herbstauktion mit der Katalog-Nummer 236 ein Stutfohlen von Lord of England in den Ring.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!