2016-09-11, Chantilly, 7. R. - Prix Foy
7 Prix Foy
- 11.09.2016
- Chantilly
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe II,
130.000 €
4j. u. ält. Hengste und Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten20:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Silverwave (FR) 2012 / b. H. v. Silver Frost - Miss Bio (River Mist) Tr.: Pascal Bary / Jo.: Maxime Guyon |
58,0 kg | 74.100 € | 20,0 |
2 | Ito (GER) 2011 / b. H. v. Adlerflug - Iota (Tiger Hill) Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Mickael Barzalona |
58,0 kg | 28.600 € | 88,0 |
3 | Elliptique (IRE) 2011 / b. H. v. New Approach - Uryale (Kendor) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Pierre-Charles Boudot |
58,0 kg | 13.650 € | 43,0 |
4 | One Foot in Heaven (IRE) 2012 / b. H. v. Fastnet Rock - Pride (Peintre Celebre) Tr.: Alain de Royer-Dupre / Jo.: Christophe Soumillon |
58,0 kg | 9.100 € | 28,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Etwas mehr als 9.000 Euro hatte die Nachnennung von Ito (Adlerflug) für den Prix Foy gekostet, dreimal so viel gab es für den zweiten Platz des Schlenderhaners zurück. Es war ein doch bescheiden besetztes Vorbereitungsrennen für den Prix de l’Arc de Triomphe, der ausschließlich für den Sieger in Frage kommt, denn Ito soll als nächstes Ziel den Großen Preis von Bayern (Gr. I) anvisieren. Bis dahin sind allerdings noch ein paar Tage Zeit, es gäbe zwischenzeitlich noch weitere Startmöglichkeiten.
Gegen Silverwave, der nach seinem Sieg im Grand Prix de Saint-Cloud (Gr. I) eine kurze Sommerpause eingelegt hatte, besaß er jedoch keine Chance, war aber seinerseits deutlich vor dem Dallmayr-Preis (Gr. I)-Sieger Elliptique (New Approach). Silverwave ist sicher besser als vor Jahresfrist, als er im „Arc“ Zehnter war, doch wird er am ersten Oktober-Sonntag kaum mehr als chancenreicher Außenseiter sein.
Er ist der bisher einzige Gruppe I-Sieger seines Vaters Silver Frost (Verglas), einst Sieger in der Poule d’Essai des Poulains (Gr. I), jetzt Deckhengst im Haras de la Hetraie bei einer Decktacke von €6.000. Silverwave ist ein Bruder von Stormy River (Verglas), Sieger im Prix Jean Prat (Gr. I) sowie zwei weiteren Gr.-Rennen, inzwischen als Deckhengst aktiv. Weitere fünf Geschwister haben gewonnen, drei davon waren Black Type-platziert. Die Mutter Miss Bio (River Mist), nie gelaufen und inzwischen 20 Jahre alt, hat eine Tochter im Jährlingsalter von Siyouni. Sie wurde nach ihrem letzten Fohlen, einem Hengst von Le Havre, in diesem Jahr in Pension geschickt. Sie geht auf die einflussreiche Zuchtstute Riverside (Sheshoon) zurück.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 02.12.2016 Neue Deckhengste in Deutschland - Ito
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!