2016-06-16, Royal Ascot, 4. R. - Gold Cup
4 Gold Cup
- 16.06.2016
- Royal Ascot
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 4000m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe I,
541.000 €
4j. u. ält.
Quoten19:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Order of St George (IRE) 2012 / b. H. v. Galileo - Another Storm (Gone West) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Moore |
57,0 kg | 307.000 € | 19,0 |
2 | Mizzou (IRE) 2011 / b. H. v. Galileo - Moments of Joy (Darshaan) Tr.: Luca Matteo Cumani / Jo.: Andrea Atzeni |
58,0 kg | 116.000 € | 110,0 |
3 | Sheikhzayedroad (GB) 2009 / b. W. v. Dubawi - Royal Secrets (Highest Honor) Tr.: David Simcock / Jo.: Martin Harley |
58,0 kg | 58.000 € | 410,0 |
4 | Mille et Mille (GB) 2010 / b. W. v. Muhtathir - Quezon Sun (Monsun) Tr.: Carlos & Yann Lerner / Jo.: Thierry Thulliez |
58,0 kg | 29.000 € | 340,0 |
6 | Flying Officer (USA) 2010 / b. W. v. Dynaformer - Vignette (Diesis) Tr.: John H. M. Gosden / Jo.: Fergus Sweeney |
58,0 kg | 7.000 € | 80,0 |
7 | Clever Cookie (GB) 2008 / b. W. v. Primo Valentino - Mystic Memory (Ela-Mana-Mou) Tr.: Peter D. Niven / Jo.: Patrick Joseph McDonald |
58,0 kg | 90,0 | |
9 | Kicky Blue (GER) 2010 / b. St. v. Dashing Blade - Karina du Commeaux (Law Society) Tr.: Tony Clout / Jo.: Mickael Barzalona |
56,5 kg | 510,0 | |
10 | Max Dynamite (FR) 2010 / b. W. v. Great Journey - Mascara (Monsun) Tr.: Willie Mullins / Jo.: Patrick Smullen |
58,0 kg | 80,0 | |
11 | Wasir (GER) 2012 / b. H. v. Rail Link - Wellola (Lomitas) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Umberto Rispoli |
57,0 kg | 670,0 | |
12 | Pallasator (GB) 2009 / b. W. v. Motivator - Ela Athena (Ezzoud) Tr.: Sir Mark Prescott / Jo.: Oisin Murphy |
58,0 kg | 130,0 | |
13 | Fun Mac (GER) 2011 / F. W. v. Shirocco - Favorite (Montjeu) Tr.: Hugh Morrison / Jo.: James Doyle |
58,0 kg | 340,0 | |
15 | Scotland (GER) 2011 / b. W. v. Monsun - Sqillo (Bachelor Duke) Tr.: Andrew M. Balding / Jo.: Jamie Spencer |
58,0 kg | 210,0 | |
16 | The Twisler (GB) 2012 / b. W. v. Motivator - Panna (Polish Precedent) Tr.: Jane Chapple-Hyam / Jo.: Silvestre de Sousa |
57,0 kg | 1.010,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Eigentlich war es schon nach dem Sieg im Irish St. Leger (Gr. I) im vergangenen September klar, was für ein Ziel Order of St. George 2016 haben würde: der Ascot Gold Cup. Und das für viele wichtigste Rennen der gesamten Woche wurde denn auch generalstabsmäßig angegangen. Ein einziges Mal war er in diesem Jahr am Start, am 3. Juni in einem Listenrennen in Leopardstown, er gewann dort als 2:7-Favorit gegen vier Gegner, eine Pflichtaufgabe. Sein Team war vor diesem Donnerstag äußerst optimistisch, zumal er auch auf weichem Boden sehr gut klar kommt. Für Aidan O'Brien war es der siebte Gold Cup-Sieger in den letzten elf Jahren. Order of St. George hatte dabei nicht einmal den besten Rennverlauf, war mehrfach in einer ungünstigen Position, doch hatte er einfach die größte Klasse im Feld.
Bei elf Starts hat er sechs Rennen gewonnen, vor dem St. Leger im vergangenen Jahr auch die St. Leger Trial Stakes (Gr. III) auf dem Curragh. Seine weiteren Ziele in den kommenden Wochen sind noch nicht näher definiert.
Order of St George ist für immerhin 550.000 Dollar als Jährling in Keeneland gekauft worden. Er ist Bruder von Asperity (War Chant), Sieger im Classic Trial (Gr. III) und Prix Paul de Moussac (Gr. III) sowie von Angel Terrace (Ghostzapper), Siegerin in den Pin Oak Valley View Stakes (Gr. III). Eine zwei Jahre alte Stute stammt von Holy Roman Emperor, ein Jährlingshengst vertritt den ersten Jahrgang von Declaration of War. Die zweite Mutter ist die zweifache Gr. I-Siegerin Storm Song (Summer Squall), sie hat die Frizette Stakes und den Breeders‘ Cup Juvenile Fillies gewinnen können. Die Familie, grundsätzlich amerikanisch, hatte auch in Japan einigen Erfolg, dass aus ihr einmal ein Sieger im wichtigsten Steherrennen der Welt kommt, war schwer vorherzusehen.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!