2016-05-01, Newmarket, 2. R. - Dahlia Stakes
2 Dahlia Stakes
- 01.05.2016
- Newmarket
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1800m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe II,
122.000 €
4j. u. ält. Stuten
Quoten60:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Usherette (IRE) 2012 / b. St. v. Shamardal - Monday Show (Maria's Mon) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Mickael Barzalona |
57,0 kg | 69.000 € | 60,0 |
2 | Arabian Queen (IRE) 2012 / b. St. v. Dubawi - Barshiba (Barathea) Tr.: David R. C. Elsworth / Jo.: Silvestre de Sousa |
57,0 kg | 26.000 € | 80,0 |
3 | Amazing Maria (IRE) 2011 / Sch. St. v. Mastercraftsman - Messias da Silva (Tale of the Cat) Tr.: David O'Meara / Jo.: James Doyle |
57,0 kg | 13.000 € | 70,0 |
5 | Furia Cruzada (CHI) 2011 / b. St. v. Newfoundland - Nuestra Machi (Hussonet) Tr.: John H. M. Gosden / Jo.: William Buick |
57,0 kg | 3.000 € | 170,0 |
7 | Jazzi Top (GB) 2012 / b. St. v. Danehill Dancer - Zee Zee Top (Zafonic) Tr.: John H. M. Gosden / Jo.: Lanfranco Dettori |
57,0 kg | 35,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Vier Starts, vier Siege in „nicht Black Type“-Rennen, einmal Siebte in einem Gr. I-Rennen letzten Sommer, das war die Bilanz von Usherette vor ihrem Ausflug nach Newmarket. Wenn Andre Fabre derartige Reisen unternimmt, ist immer höchste Aufmerksamkeit geboten, das war diesmal nicht anders. Nach einem gut eingeteilten Ritt von Mickael Barzalona, der an seinen England-Aufenthalt insgesamt weniger gute Erinnerungen hat, kam die stark gesteigerte Stute gegen zwei Gr. I-Siegerinnen zum Zuge. Ihr Trainer hat auch weiterhin England für sie im Auge, peilt Royal Ascot und später die Falmouth Stakes (Gr. I) in Newmarket an.
Die Shamardal-Stute ist Erstling der Monday Show, die für Scheich Mohammed vier Rennen gewann, zuletzt bei Henri-Alex Pantall im Training war und viele von dessen Stuten einen Ausflug nach Deutschland zwecks Erlangens von Black Type unternahm. Was denn auch mit einem dritten Platz im November 2011 auf Listenebene in Dresden gelang. Eine rechte Schwester von Usherette hat dieses Jahr gewonnen, es folgten Hengste von Raven’s Pass und Cape Cross. Die mütterliche Linie hat für das Schweizer Gestüt Söhrenhof einige herausragende Pferde gebracht, vor allem den Gr. I-Sieger Vespone (Llandaff) und den Melbourne Cup (Gr. I)-Zweiten Purple Moon (Galileo).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!