2015-10-18, Mailand, 8. R. - Premio Omenoni
8 Premio Omenoni
- 18.10.2015
- Mailand
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1000m
- Boden: schwer
- Blacktype
Gruppe III,
77.000 €
3j. u. ält.

Quoten42:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Lohit (GB) 2011 / F. H. v. Dutch Art - Lovina (Love the Groom) Tr.: Luigi Biagetti / Jo.: Paolo Aragoni |
57,0 kg | 26.600 € | 42,0 |
2 | Trust You (GB) 2012 / F. W. v. Kheleyf - Evening Guest (Be My Guest) Tr.: Endo Botti / Jo.: Carlo Fiocchi |
57,0 kg | 12.000 € | 68,0 |
3 | Harlem Shake (IRE) 2011 / b. W. v. Moss Vale - Ladylishandra (Mujadil) Tr.: Marco Gasparini / Jo.: Luca Maniezzi |
57,0 kg | 6.384 € | 38,0 |
7 | Falest (IRE) 2009 / F. H. v. Refuse to Bend - Mandolin (Sabrehill) Tr.: Domenico Crisanti / Jo.: Federico Bossa |
59,0 kg | 60,0 | |
8 | Gamgoom (GB) 2011 / b. W. v. Exceed and Excel - Danidh Dubai (Noverre) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Eduardo Pedroza |
57,0 kg | 39,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Noch vor vier Wochen war Lohit in einem Listenrennen deutlich hinter dem Seriensieger Gamgoom nur Vierter gewesen, diesmal drehte er den Spieß komplett um. Er kam zu einem völlig souveränen Sieg, seinem achten insgesamt, während der Schützling von Mario Hofer an dem schweren Boden scheiterte und nur Letzter wurde. Lohit ist ein Sohn des populären und erfolgreichen Vererbers Dutch Art (Medicean) ist ein Bruder zu den Pursuit of Love-Nachkommen Lokaloka und Lasika. Erstere hat den Premio Regina Elena (Gr. III), die italienischen 1000 Guineas gewonnen, Lasika war Listensiegerin. Ein Bruder, Marziano (Mark of Esteem), war listenplatziert.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!